Modenäher/-in
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Beschreibung:
Modenäher/-innen führen einfache Näharbeiten mit Hilfe von mechanischen und elektronisch gesteuerten Industrienähmaschinen durch. Ausgeführt werden z. B. das Anfertigen von Einzelteilen für Bekleidung, etwa Taschen, Kragen, Manschetten oder das Einnähen von Etiketten. Der nächste Schritt ist das Zusammensetzen vorgefertigter Teile zur fertigen Kleidung. Dies erfordert qualifizierte Näharbeiten mit Hilfe von Spezialmaschinen, etwa zum Einnähen der Ärmel und des Futters.
Aufgaben:
Modenäher/-innen
- wählen textile Werk- und Hilfsstoffe und Zubehör nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit aus
- bedienen und überwachen Maschinen und Anlagen in den Produktionsbereichen Zuschnitt, Bügelei, Näherei und Warenkontrolle
- wenden unterschiedliche Verfahrenstechnologien in den Produktionsbereichen Zuschnitt, Bügelei, Näherei und Warenkontrolle an
- gehen mit Betriebsdatenerfassungs- und -auswertungssystemen sowie mit elektronisch gesteuerten Aggregaten an Maschinen und Anlagen um
- beurteilen Qualität und ergreifen qualitätssichernde Maßnahmen