Medienkaufmann/-frau Digital und Print
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beschreibung:
Frühere Berufsbezeichnung: Verlagskaufmann/-frau
Medienkaufleute Digital und Print sind in Verlagen und Medienhäusern tätig, die gedruckte und digitale Medien herausgeben sowie Dienstleistungen anbieten. Sie arbeiten insbesondere in den Bereichen Programm, Produktentwicklung, Marketing, Verkauf, Vertrieb, Herstellung und Produktion.
Aufgaben:
Medienkaufleute Digital und Print
- beobachten die unterschiedlichen Medienmärkte und die für sie relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen
- wirken an der Produkt- und Programmplanung mit
- wenden presse- und urheberrechtliche Bestimmungen an und berücksichtigen branchenspezifische Rahmenbedingungen
- arbeiten an der Entwicklung von Marketingkonzepten mit und setzen diese um
- beraten Kunden über Medienprodukte und Dienstleistungen
- verkaufen Digital- und Printprodukte und bieten Media- und Dienstleistungen an
- wirken bei der Gestaltung und Herstellung von Medienprodukten mit
- bearbeiten Aufgaben in Vertrieb und Marketing
- berechnen Produktions- und Vertriebskosten, führen Kalkulationen durch und wenden betriebliche Controllinginstrumente an
- wirken bei Kauf und Verkauf von Rechten und Lizenzen mit
- kaufen Arbeits- und Produktionsmittel sowie Dienstleistungen ein.
Die nächstgelegene Berufsschule ist die „Multi Media Berufsbildende Schule“ in Hannover.