Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beschreibung:
Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Verkauf und Service
werden in örtlichen Service- und Verkaufsstellen (z.B. Service-Points und Reise-Centern) eingesetzt oder betreuen Reisende in Verkehrsmitteln (z.B. als Zugbegleiter/-innen).
werden in örtlichen Service- und Verkaufsstellen (z.B. Service-Points und Reise-Centern) eingesetzt oder betreuen Reisende in Verkehrsmitteln (z.B. als Zugbegleiter/-innen).
Kaufleute mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Service sind in Verkehrseinrichtungen (z.B. auf Bahnhöfen) und in Verkehrsmitteln tätig.
Aufgaben:
Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Verkauf und Service
- ermitteln Verkehrsverbindungen und Preise
- beraten und betreuen Reisende
- bedienen und kontrollieren technische Serviceeinrichtungen
- kalkulieren Zusatzleistungen
- verkaufen Produkte und Leistungen
- wirken bei Werbemaßnahmen mit
- bearbeiten Reklamationen und
- beschaffen und verwalten Betriebsmittel und Verbrauchsstoffe
Kaufleute mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Service
- beraten und betreuen Reisende
- bedienen und kontrollieren technische Serviceeinrichtungen
- kalkulieren Zusatzleistungen
- treffen Vorsorge für die Sicherheit der Reisenden
- führen Maßnahmen zum Schutz für besondere Personengruppen und Einrichtungen durch
- treffen Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit Gefahrengut, gefährlichen Arbeitsstoffen und bei besonders schutzwürdigen Gütern und
- stellen Sicherheitslücken fest und entwickeln Vorschläge zu deren Beseitigung