Kanalbauer/-in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beschreibung:
Kanalbauer/-innen sind Tiefbauer/-innen und Rohrleger/-innen. Sie bauen Entwässerungsanlagen und verrohren Wassergräben und Bachläufe. Sie schalen, vermauern, verlegen und sanieren Rohre aus Ton, Faserzement, Kunststoff und Beton für die Kanalisation nach gegebenen Lageplänen. Der Einbau von Absicherungen und Versteifungen in Kanalbaugruben, in die Rohre verlegt werden sollen, ist besonders wichtig. Sie stellen durch Mauern und Einbauen von Fertigteilen Kanalschächte her. Bei der Straßen- und Grundstücksentwässerung müssen sie den ursprünglichen Zustand der Straßendecke, der Pflasterung oder des Oberbodens wiederherstellen.
Aufgaben:
Kanalbauer/-innen
  • wirken bei der Baustelleneinrichtung mit
  • schachten Kanalgräben und Schächte aus
  • treffen Vorarbeiten mit Holz- bzw. Spanplatten, Stahlprofilen und Holzbohlen
  • legen Baugruben trocken
  • verlegen Rohre und dichten Muffen ab
  • legen Regenüberläufe, Fallleitungen und Absturzschächte an
  • verlegen Anschlussleitungen und Hausanschlüsse
  • dichten Kanalstrecken ab
  • verlegen Sickerleitungen
  • verfüllen Baugruben mit Bodenmassen
  • führen Wiederherstellung von Straßendecken und Gehwege durch