Fachkraft im Fahrbetrieb

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beschreibung:
Fachkräfte im Fahrbetrieb führen vor allem Busse, Straßen- oder U-Bahnen. Vor Fahrtantritt überprüfen sie die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge. Als Fahrer/-in oder auch als Servicepersonal verkaufen sie Fahrkarten, beraten Kunden über Verbindungen oder Fahrpreise und müssen zuweilen auch Konfliktsituationen, z. B. unter Fahrgästen, entschärfen. Im Falle von Betriebsstörungen informieren die Fachkräfte im Fahrbetrieb die Fahrgäste und die Leitstelle, beseitigen kleinere Fahrzeugstörungen selbst, sichern Unfallstellen ab oder leisten im Notfall auch erste Hilfe.
Im Innendienst steuern sie den Fahrzeugpark und planen den Personaleinsatz. Außerdem wirken sie bei Kalkulationen, Marketing-Maßnahmen z. B. zur Verkaufsförderung und Kundenbindung sowie der Fahrplangestaltung mit und sind in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Im technischen Service sorgen sie für die Betriebs- und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge.
Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs, z. B. in kommunalen Verkehrsbetrieben.