Fachkraft für Lagerlogistik
Im Überblick
Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern: Jedes Transportunternehmen, jeder Industrie- und Handelsbetrieb muss seine verschiedenen Waren und Rohstoffe lagern und für den Versand, den Verkauf oder die Verarbeitung vorbereiten.
Als Fachkraft für Lagerlogistik weiß man genau, was zum Beispiel bei der Lagerung leicht verderblicher Waren zu beachten ist und wie zerbrechliche oder Gefahrgüter entsprechend für den Transport vorbereitet werden. Die Ware wird entgegengenommen und kontrolliert. Anschließend werden die Container und Paletten mit dem Gabelstapler an den richtigen Platz gebracht. Dabei gilt die Devise: Nie die Übersicht verlieren, ganz egal, wie voll das Lager ist.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschulen
- Otto-Bennemann-Schule
Berufsbildende Schulen Wirtschaft und Verwaltung Braunschweig
Alte Waage 2 – 3
38100 Braunschweig
Otto-Bennemann-Schule - Berufsbildende Schulen 1 Goslar – Am Stadtgarten
Heinrich-Pieper-Straße 3 – 7
38640 Goslar
BBS1 Goslar - Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine
Pelikanstraße 12
31228 Peine
BBS Peine - Ludwig-Erhard-Schule
Berufsbildende Schulen Salzgitter
Johann-Sebastian-Bach-Str. 13/17
38226 Salzgitter
BBS Salzgitter
Prüfungstermine
Ausbildungsplatz finden
Bundesweite Lehrstellenbörse “Meine Ausbildung in Deutschland”
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!