Ausbildungsvergütung
Nach § 17 Berufsbildungsgesetz (BBiG) hat der Ausbildende dem Auszubildenden eine angemessene Vergütung zu zahlen. Sie ist so zu bemessen, dass sie mit fortschreitender Ausbildung, mindestens jährlich, ansteigt.
Liegt für Ausbildende und Auszubildende eine verbindliche Tarifregelung vor, dürfen im Ausbildungsvertrag keine niedrigeren Vergütungssätze als die Tarifsätze vereinbart werden. Werden Vergütungen über diese tarifliche Vergütung hinaus gezahlt, ist die Vergütung selbstverständlich auch angemessen.
Das Unternehmen ist nicht tarifgebunden, es existiert aber ein Branchentarif, dann ist die tarifliche Vergütung der jeweiligen Branche, wie z.B. dem Groß- oder Einzelhandel, der Metallindustrie oder dem Versicherungsgewerbe zu entnehmen. Diese tarifliche Vergütung darf, wenn seitens des Unternehmens keine Tarifbindung besteht, um maximal 20 Prozent unterschritten werden, jedoch nicht unter der Mindestausbildungsvergütung liegen.
Der bisher vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) ermittelte Durchschnittssatz ist seit Januar 2020 nicht mehr für neu abgeschlossene Verträge anzuwenden, wenn die Unternehmen keinem Branchentarif zuzuordnen sind. Für sie gilt die vom BBiG festgelegte Mindestvergütung. Die Höhe der Vergütung berechnet sich jeweils auf der Basis des Jahres des Ausbildungsbeginns mit gesetzlich festgelegten Steigerungssätzen.
Beginn der Ausbildung |
1. Ausbildungsjahr |
2. Ausbildungsjahr
+ 18 %
|
3. Ausbildungsjahr
+ 35 %
|
4. Ausbildungsjahr
+ 40 %
|
---|---|---|---|---|
2022
(01.01.-31.12.2022)
|
585 €
|
690 €
(585 € + 18 %)
|
790 €
(585 € + 35 %)
|
819 €
(585 € + 40 %)
|
2023
(01.01.-31.12.2023)
|
620 €
|
732 €
(620 € + 18 %)
|
837 €
(620 € + 35 %)
|
868 €
(620 € + 40 %)
|
2024
(01.01.-31.12.2024)
|
649 €
|
766 €
(649 € + 18 %)
|
876 €
(649 € + 35 %)
|
909 €
(649 € + 40 %)
|
2025
(01.01.-31.12.2025)
|
682 €
|
805 €
(682 € + 18 %)
|
921 €
(682 € + 35 %)
|
955 €
(682 € + 40 %)
|
Ab 2026 |
Wie die Mindestausbildungsvergütung sich in den Folgejahren entwickelt, gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jeweils im November des jeweiligen Vorjahres bekannt.
|
Tarifliche Ausbildungsvergütung (Stand: Juni 2025)
Branche | Einordnung | Gültig seit/ab | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Agrar, Genossenschaften, Ernährung | 01.01.2022 | 880,00 | 960,00 | 1050,00 | ||
01.01.2025 | 890,00 | 970,00 | 1090,00 | |||
Architekten und Ingenieure | Tarifvertrag ASIA - ver.di | 01.02.2022 | 673,00 | 843,00 | 1012,00 | |
Empfehlung ADAI Ortsgruppe I (= alle Orte, die nicht unter Ortsgruppe II fallen) |
01.01.2024 | 832,00 | 1028,00 | 1222,00 | ||
Empfehlung ADAI Ortsgruppe II (= Alle Orte mit über 100.000 Einwohnern und direkt angrenzende Orte) |
01.01.2024 | 876,00 | 1080,00 | 1286,00 | ||
Bankgewerbe ohne Genossenschaftsbanken | 01.08.2022 | 1150,00 | 1220,00 | 1300,00 | ||
01.08.2024 | 1300,00 | 1370,00 | 1450,00 | |||
01.08.2025 | 1350,00 | 1420,00 | 1500,00 | |||
01.07.2026 | 1400,00 | 1470,00 | 1550,00 | |||
Bauhauptgewerbe | gewerblich | 01.04.2023 | 935,00 | 1230,00 | 1495,00 | 1580,00 |
01.05.2024 | 1080,00 | 1300,00 | 1550,00 | 1650,00 | ||
01.04.2026 | 1122,00 | 1351,00 | 1610,00 | 1714,00 | ||
technisch/kaufmännisch | 01.04.2023 | 930,00 | 1108,00 | 1384,00 | ||
01.05.2024 | 1080,00 | 1200,00 | 1450,00 | |||
01.04.2026 | 1122,00 | 1247,00 | 1507,00 | |||
feuerungstechn. | 01.04.2023 | 935,00 | 1273,00 | 1599,00 | ||
01.05.2024 | 1080,00 | 1343,00 | 1654,00 | |||
01.04.2026 | 1122,00 | 1395,00 | 1719,00 | |||
Bauen-Agrar-Umwelt | gärtnerischer Bereich: | 01.10.2018 | 700,00 | 800,00 | ||
Gartenbaubetriebe, Gartencenter, gärtnerische Großhandelsbetriebe und Friedhofsgärtnereien. | ||||||
floristischer Bereich: | 01.10.2018 | 630,00 | 700,00 | 800,00 | ||
Floristikfachbetriebe, Blumen- und Kranzbindereien und Blumeneinzelhandel | ||||||
Bundesverband Deutscher Bestatter | Empfehlung | 01.01.2022 | 590,00 | 690,00 | 735,00 | |
01.01.2023 | 750,00 | 790,00 | 840,00 | |||
Beton- und Fertigteilindustrie | gewerblich | 05.12.2019 | 852,00 | 938,00 | 1198,00 | 1352,00 |
kaufmännisch | 05.12.2019 | 866,00 | 1041,00 | 1216,00 | ||
Binnenschifffahrt | 01.03.2020 | 910,83 | 1042,23 | 1176,05 |
Branche | Einordnung | Gültig seit/ab | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Chemische Industrie | 01.01.2023 | 1074,00 | 1131,00 | 1188,00 | 1264,00 | |
01.01.2024 | 1109,00 | 1168,00 | 1227,00 | 1305,00 | ||
01.09.2024 | 1131,00 | 1191,00 | 1252,00 | 1331,00 | ||
01.04.2025 | 1186,00 | 1249,00 | 1313,00 | 1396,00 | ||
Deutsche Bahn AG | 01.12.2023 | 1120,00 | 1189,00 | 1258,00 | 1327,00 | |
01.08.2024 | 1225,00 | 1294,00 | 1363,00 | 1432,00 | ||
01.07.2025 | 1275,00 | 1344,00 | 1413,00 | 1482,00 | ||
01.07.2026 | 1325,00 | 1394,00 | 1463,00 | 1532,00 | ||
Druckindustrie | 01.05.2023 | 1025,22 | 1076,35 | 1127,48 | 1178,61 | |
01.07.2024 | 1086,73 | 1140,93 | 1195,13 | 1249,33 | ||
01.07.2025 | 1151,94 | 1209,39 | 1266,84 | 1324,29 | ||
Einzelhandel | 01.09.2022 | 920,00 | 1000,00 | 1130,00 | 1190,00 | |
01.10.2023 | 969,00 | 1053,00 | 1190,00 | 1253,00 | ||
01.09.2024 | 1020,00 | 1110,00 | 1250,00 | 1320,00 | ||
01.09.2025 | 1060,00 | 1160,00 | 1300,00 | 1370,00 | ||
Eisen- und Stahlindustrie | 01.08.2022 | 1044,00 | 1096,00 | 1174,00 | 1275,00 | |
01.01.2025 | 1101,00 | 1156,00 | 1239,00 | 1345,00 | ||
Elektroindustrie | siehe Metallindustrie | |||||
Elektro-Handwerk | 01.08.2023 | 840,00 | 910,00 | 980,00 | 1050,00 | |
01.08.2024 | 860,00 | 940,00 | 1020,00 | 1100,00 | ||
01.08.2025 | 900,00 | 1000,00 | 1100,00 | 1200,00 | ||
Fischwirtschaftliches Gewerbe | 691,00 | 757,00 | 877,00 | 958,00 | ||
Floristen | FDF LV Niedersachsen | 01.08.2022 | 750,00 | 850,00 | 950,00 | |
01.08.2023 | 800,00 | 900,00 | 1000,00 | |||
01.08.2024 | 850,00 | 950,00 | 1050,00 | |||
01.08.2025 | 900,00 | 1000,00 | 1100,00 | |||
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Dreijähriger Ausbildungsvertrag | 01.07.2023 | 1020,00 | 1130,00 | 1240,00 | ||
01.07.2024 | 1060,00 | 1180,00 | 1290,00 | |||
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Zweijähriger Ausbildungsvertrag | 01.07.2023 | 1020,00 | 1240,00 | |||
01.07.2024 | 1060,00 | 1290,00 | ||||
Gebäudereinigerhandwerk | 01.10.2022 | 875,00 | 1010,00 | 1175,00 | ||
01.01.2024 | 900,00 | 1035,00 | 1200,00 | |||
01.01.2025 | 1000,00 | 1150,00 | 1300,00 | |||
Genossenschaftsbanken | 01.10.2022 | 1160,00 | 1220,00 | 1290,00 | ||
01.01.2024 | 1183,00 | 1244,00 | 1316,00 |
Branche | Einordnung | Gültig seit/ab | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Groß- und Außenhandel | 01.08.2022 | 1022,00 | 1100,00 | 1155,00 | ||
01.08.2023 | 1082,00 | 1160,00 | 1215,00 | |||
01.08.2024 | 1142,00 | 1220,00 | 1275,00 | |||
01.08.2025 | 1202,00 | 1280,00 | 1335,00 | |||
Großhandel (Nahrungsmittel) | 01.05.2019 | 926,00 | 1010,00 | 1088,00 | ||
Genossenschaftlicher Großhandel (Einkaufsgenossenschaften von Einzelhandel und Handwerk sowie Handelsgesellschaften, wie Edeka, BÄKO, Fleischer- und REWE-Genossenschaften bzw. Großhandelsbetriebe; ferner für Edeka u. Bäko-Betriebe und den genossenschaftl. Glasgroßhandel) |
01.09.2021 | 903,00 | 975,00 | 1101,00 | ||
01.09.2022 | 923,00 | 995,00 | 1121,00 | |||
Holz- und Kunststoffverarb. Industrie | 01.07.2023 | 960,00 | 1050,00 | 1140,00 | 1170,00 | |
01.09.2024 | 1010,00 | 1105,00 | 1200,00 | 1230,00 | ||
01.01.2025 | 1045,00 | 1140,00 | 1240,00 | 1270,00 | ||
Hotel- und Gaststättengewerbe, Systemgastronomie | Landesverband Niedersachsen | 01.08.2023 | 900,00 | 1000,00 | 1150,00 | |
01.08.2024 | 950,00 | 1050,00 | 1200,00 | |||
01.08.2025 | 1000,00 | 1100,00 | 1250,00 | |||
Bez. Weser-Ems / IHK Oldenburg | 01.06.2024 | 945,00 | 1060,00 | 1180,00 | ||
01.06.2025 | 985,00 | 1100,00 | 1230,00 | |||
01.01.2026 | 1020,00 | 1145,00 | 1275,00 | |||
Ostfriesische Inseln | 01.08.2023 | 970,00 | 1070,00 | 1200,00 | ||
01.06.2024 | 995,00 | 1100,00 | 1230,00 | |||
01.06.2025 | 1035,00 | 1145,00 | 1280,00 | |||
01.01.2026 | 1080,00 | 1190,00 | 1335,00 | |||
Systemgastronomie (Dehoga) | 01.09.2018 | 710,00 | 770,00 | 840,00 | ||
01.01.2019 | 730,00 | 790,00 | 860,00 | |||
Systemgastronomie (BdS) | 01.01.2022 | 901,00 | 1006,00 | 1123,00 | ||
01.01.2023 | 942,00 | 1052,00 | 1174,00 | |||
01.12.2023 | 983,00 | 1098,00 | 1226,00 | |||
Immobilienwirtschaft | 01.01.2023 | 1070,00 | 1180,00 | 1290,00 | ||
01.07.2024 | 1140,00 | 1250,00 | 1360,00 | |||
01.02.2025 | 1170,00 | 1280,00 | 1390,00 | |||
Kraftfahrzeuggewerbe | Unterneh-verb. Kfz-Gewerbe | 01.11.2023 | 915,00 | 985,00 | 1096,00 | 1151,00 |
01.10.2024 | 980,00 | 1050,00 | 1161,00 | 1216,00 | ||
Kalksandsteinindustrie | 01.05.2022 | 859,00 | 930,00 | 1076,00 | 1172,00 | |
01.05.2025 | 930,00 | 1006,00 | 1165,00 | 1269,00 | ||
Kautschuk-Industrie | 01.04.2020 | 854,00 | 922,00 | 974,00 | 1018,00 |
Branche | Einordnung | Gültig seit/ab | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Metallverarbeitendes Handwerk Niedersachsen | Metallverarbeitendes Handwerk | 01.03.2023 | 911,00 | 982,00 | 1095,00 | 1147,00 |
01.07.2023 | 1011,00 | 1082,00 | 1195,00 | 1247,00 | ||
01.04.2024 | 1074,19 | 1149,63 | 1269,69 | 1324,94 | ||
Landmasch-mech.hdw. | 01.03.2023 | 911,00 | 982,00 | 1095,00 | 1147,00 | |
01.07.2023 | 1011,00 | 1082,00 | 1195,00 | 1247,00 | ||
01.04.2024 | 1074,19 | 1149,63 | 1269,69 | 1324,94 | ||
Metall-/Elektroindustrie | Niedersachsen (ohne Cuxhaven, Harburg, Stade, Osteholz, ehm Bremervörde) | 01.06.2023 | 1052,00 | 1117,00 | 1216,00 | 1282,00 |
01.05.2024 | 1086,00 | 1154,00 | 1256,00 | 1324,00 | ||
01.01.2025 | 1226,00 | 1294,00 | 1396,00 | 1464,00 | ||
01.04.2026 | 1264,00 | 1334,00 | 1439,00 | 1509,00 | ||
Nordwestliches Niedersachsen | 01.06.2023 | 1154,00 | 1187,00 | 1220,00 | 1253,00 | |
01.05.2024 | 1192,00 | 1226,00 | 1260,00 | 1294,00 | ||
01.01.2025 | 1332,00 | 1366,00 | 1400,00 | 1434,00 | ||
01.04.2026 | 1373,00 | 1408,00 | 1443,00 | 1478,00 | ||
Nährmittelindustrie | 01.10.2022 | 808,00 | 889,00 | 957,00 | ||
Obst- und Gemüseverarb. Industrie, Fruchsaft u. Mineralbrunnen | 01.04.2023 | 1071,00 | 1130,00 | 1212,00 | 1294,00 | |
01.03.2024 | 1245,00 | 1328,00 | 1411,00 | 1494,00 | ||
01.11.2024 | 1263,00 | 1348,00 | 1432,00 | 1516,00 | ||
Öffentlicher Dienst (Bund) | Bund & Gemeinden | 01.03.2024 | 1.218,00 | 1.268,00 | 1.314,00 | 1.378,00 |
01.04.2025 | 1.293,00 | 1.343,00 | 1.389,00 | 1.453,00 | ||
01.05.2026 | 1.368,00 | 1.418,00 | 1.464,00 | 1.528,00 | ||
Öffentlicher Dienst (Bund, Pflege) | Bund, Pflege | 01.03.2024 | 1.341,00 | 1.402,00 | 1.503,00 | |
01.04.2025 | 1.416,00 | 1.477,00 | 1.578,00 | |||
01.05.2026 | 1.491,00 | 1.552,00 | 1.653,00 | |||
Öffentlicher Dienst (Land) | Land | 01.12.2022 | 1.087,00 | 1.141,00 | 1.191,00 | 1.260,00 |
01.02.2025 | 1.237,00 | 1.291,00 | 1.341,00 | 1.410,00 | ||
Öffentlicher Dienst (Land, Pflege) | Land Pfege | 01.12.2022 | 1.231,00 | 1.297,00 | 1.403,00 | |
01.02.2025 | 1.381,00 | 1.447,00 | 1.553,00 | |||
Papier-, Pappe- und Kunststoffverarbeitende Industrie | 01.08.2024 | 1.140,00 | 1.220,00 | 1.300,00 | 1.390,00 | |
01.07.2025 | 1.160,00 | 1.240,00 | 1.340,00 | 1.420,00 | ||
01.05.2026 | 1.190,00 | 1.270,00 | 1.370,00 | 1.450,00 | ||
01.01.2027 | 1.200,00 | 1.290,00 | 1.390,00 | 1.470,00 | ||
Raiffeisen-Warengenossenschaften und AGRAVIS Raiffeisen AG | 01.05.2019 | 926,00 | 1010,00 | 1088,00 | ||
Reisebüros und Reiseveranstalter (DRV) | 01.10.2018 | 797,00 | 908,00 | 1052,00 | ||
Schrott-Recycling-Wirtschaft | 01.07.2018 | 932,00 | 970,00 | 1033,00 | 1087,00 | |
01.09.2019 | 959,00 | 998,00 | 1063,00 | 1119,00 | ||
Stärkeindustrie | 01.04.2019 | 795,00 | 868,00 | 946,00 | 1022,00 | |
Steuerberater | Empfehlung | 01.08.2022 | 900,00 | 1000,00 | 1100,00 | |
Empfehlung | 01.08.2023 | 1100,00 | 1200,00 | 1300,00 |
Branche | Einordnung | Gültig seit/ab | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Süßwarenindustrie | 01.08.2023 | 1156,00 | 1249,00 | 1344,00 | 1467,00 | |
01.12.2024 | 1255,50 | 1349,00 | 1444,00 | 1567,00 | ||
01.11.2025 | 1305,50 | 1399,00 | 1494,00 | 1617,00 | ||
Textil- und Bekleidungsindustrie | Bekleidungsindustrie | 01.08.2022 | 893,00 | 948,00 | 1039,00 | |
01.10.2023 | 1023,00 | 1078,00 | 1169,00 | |||
01.09.2024 | 1123,00 | 1178,00 | 1269,00 | |||
Textilindustrie | 01.08.2022 | 970,00 | 1041,00 | 1158,00 | 1187,00 | |
01.10.2023 | 1100,00 | 1171,00 | 1288,00 | 1317,00 | ||
01.09.2024 | 1200,00 | 1271,00 | 1388,00 | 1417,00 | ||
Transport- und Verkehrsgewerbe | 01.01.2022 | 900,00 | 1020,00 | 1150,00 | 1150,00 | |
01.05.2024 | 1000,00 | 1122,00 | 1265,00 | 1265,00 | ||
Versicherungsvermittler | 01.09.2018 | 684,00 | 744,00 | 813,00 | ||
01.09.2019 | 693,00 | 754,00 | 824,00 | |||
Versicherungsgewerbe(priv) | 01.09.2022 | 1120,00 | 1195,00 | 1280,00 | ||
01.09.2023 | 1170,00 | 1245,00 | 1330,00 | |||
01.09.2024 | 1205,00 | 1282,00 | 1370,00 | |||
Wach- und Sicherheitsgewerbe | 01.10.2022 | 950,00 | 1010,00 | 1120,00 | ||
01.01.2024 | 1010,00 | 1075,00 | 1200,00 | |||
01.01.2025 | 1070,00 | 1140,00 | 1280,00 | |||
Zeitarbeitsbranche (GVP) Personaldienstleistungskaufmann/-frau | Empfehlung | 01.08.2023 | 988,00 | 1075,00 | 1178,00 | |
01.08.2024 | 1013,00 | 1100,00 | 1203,00 | |||
Zeitungsverleger | 01.05.2018 | 837,85 | 895,63 | 953,43 | ||
01.05.2023 | 915,00 | 985,00 | 1060,00 |