Veranstaltungsreihe zur Unternehmensnachfolge
Region Bodensee-Oberschwaben:
Die erste Präsenzveranstaltung einer kostenfreien fünfteiligen Reihe der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) zur erfolgreichen Nachfolgeregelung ist am 6. Februar in Weingarten.
Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet im Rahmen der landesweiten Initiative „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ auch in diesem Jahr eine fünfteilige Veranstaltungsreihe an. Sie bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien für Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. Alle Veranstaltungen finden bei der IHK in Weingarten statt – jeweils mit Austausch, Imbiss und Networking. Die vortragenden Personen sind alle Mitglieder des seit über zehn Jahren bei der IHK in Weingarten bestehenden Arbeitskreises Unternehmensnachfolge. Dieser Arbeitskreis setzt sich zum Ziel, Unternehmen in der Region bei der Regelung der Nachfolge tatkräftig zu unterstützen.
Die Reihe, die sich sowohl an Übergabe- als auch Übernahmeinteressierte richtet, startet mit der ersten Präsenz-Veranstaltung am Donnerstag, 6. Februar, um 17.30 Uhr in der IHK Bodensee-Oberschwaben in Weingarten. Die Teilnehmer werden im Rahmen dieser Abendveranstaltung erfahren, wie sie mit einer durchdachten Strategie und einem menschlichen Ansatz erfolgreich durch den Nachfolgeprozess navigieren können. Bei dieser Veranstaltung mit dem Titel „Mit Strategie und Herz zum Erfolg in der Nachfolgeregelung: Aus der Praxis für die Praxis“ werden die Arbeitskreis-Mitglieder Norbert W. Schätzlein (ANTARIS Unternehmensentwicklung GmbH & Co. KG, Ravensburg), Daniela Lanz (Der Mittelstand BVMW e. V., Wangen im Allgäu) und Michael Paasch (Beratung – Geschäftsentwicklung – Unternehmensnachfolge, Lindau) vortragen und ihr Wissen teilen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Medieninformation Nr. 05/2025