Veranstaltungsreihe zur Unternehmensnachfolge

Region Bodensee-Oberschwaben:
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben startet kostenfreie fünfteilige Veranstaltungsreihe zur erfolgreichen Nachfolgeregelung. Los geht es mit einer Kick-Off-Online-Veranstaltung am 29. Januar.
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) bietet im Rahmen der landesweiten Initiative „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ auch in diesem Jahr eine fünfteilige Veranstaltungsreihe an. In den jeweiligen Veranstaltungen werden wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien für Unternehmerinnen und Unternehmer vermittelt, die sich mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. Alle Termine finden bei der IHK in Weingarten statt, jeweils mit Austausch, Imbiss und Networking. Die vortragenden Personen sind Mitglieder des seit über zehn Jahren bei der IHK in Weingarten bestehenden Arbeitskreises Unternehmensnachfolge. Dieser Arbeitskreis setzt sich zum Ziel, Unternehmen in der Region bei der Regelung der Nachfolge tatkräftig zu unterstützen.
Bevor die Reihe mit einer Präsenz-Veranstaltung am 6. Februar startet, findet am 29. Januar von 17.30 bis 19 Uhr eine kostenfreie Kick-Off-Online-Veranstaltung statt. Dabei wird das informative Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern gesucht, die familieninterne oder -externe Nachfolgelösungen realisieren konnten. Gesprächspartner sind Markus Wiedenmann und Markus Leute von der LCM Schokoladenmaschinen GmbH, Grünkraut-Gullen, sowie Lisa-Marie Brenner und Roman Brenner von der SüdwestRing Versicherungsmakler GmbH, Bodnegg-Rotheidlen. Das Gespräch wird moderiert von Dirk Halfar von der Halfar GmbH, Renningen, und von Jürgen Kuhn von der IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter veranstaltungen.unikam.de/weingarten.ihk.de.
Medieninformation Nr. 04/2025