Unternehmenstransaktion erfolgreich gestalten

Region Bodensee-Oberschwaben:
Am 8. April findet in Weingarten die fünfte und letzte Präsenz-Veranstaltung einer kostenfreien mehrteiligen Reihe zur erfolgreichen Nachfolgeregelung statt.
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) bietet im Rahmen der landesweiten Initiative „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ auch in diesem Jahr eine mehrteilige Veranstaltungsreihe an, welche wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien für Unternehmer bietet, die sich mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. Alle Veranstaltungen finden bei der IHK in Weingarten statt, jeweils mit Austausch, Imbiss und Networking. Die vortragenden Personen sind sämtlich Mitglieder des seit über zehn Jahren bei der IHK in Weingarten bestehenden Arbeitskreises Unternehmensnachfolge. Dieser Arbeitskreis setzt sich zum Ziel, Unternehmen in der Region bei der Regelung der Nachfolge tatkräftig zu unterstützen.
Die Reihe, die sich sowohl an Übergabe- als auch Übernahmeinteressierte richtet, endet mit der fünften Präsenz-Veranstaltung am Dienstag, 8. April, um 17.30 Uhr in der IHK Bodensee-Oberschwaben in Weingarten. Die Teilnehmer werden im Rahmen dieser Abendveranstaltung unter anderem erfahren, wie erfolgreiche Integration und Kooperation von Unternehmen und Familie gelingen, weshalb Konflikte als Chance im Nachfolgeprozess gesehen werden sollten, welche Chancen im Unternehmenskaufvertrag stecken und wie durch klare Formulierung Risiken vermieden werden können.
Bei dieser Veranstaltung mit dem Titel „Die Unternehmenstransaktion von der Vertragsverhandlung bis zum Vertragsabschluss: Übergang, Kommunikation und Transfer in der Post-Merger-Phase“ werden die Arbeitskreis-Mitglieder Gisela und Peter Krämer (PFEOS – Expertinnen und Experten für Mediation & Konfliktmanagement, Waltenhofen), Dr. Wolfram Dreier (Wirtschaftsmediation, Wangen im Allgäu) und Daniel Jankowski (Dr. Baldauf Dr. Klumpp & Coll. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ravensburg und Wangen im Allgäu) vortragen und ihr Wissen teilen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk.de/bodensee-oberschwaben, Nr. 6335230.

Medieninformation Nr. 37/2025