Unternehmenswert steigern – Unternehmensnachfolge planen

Region Bodensee-Oberschwaben / Sigmaringen:
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben bietet am 24. Juni in Sigmaringen eine kostenfreie Präsenz-Veranstaltung zu Unternehmensübergaben und Nachfolgeregelungen an.
Für Unternehmer kann es vielfältige Anlässe geben, die Frage nach dem Wert des Unternehmens zu stellen. Die Spannbreite der Motive reicht von der eigenen Neugier, dem Interesse der Mitinhaber, dem Reporting gegenüber Kapitalgebern bis hin zu strategischen Überlegungen bei Übergaben und Nachfolgeregelungen. Zur Bestimmung des aktuellen Unternehmenswertes werden klassischerweise die harten Faktoren aus den Bilanzen der jüngsten Vergangenheit, der Status Quo zum laufenden Geschäftsjahr sowie gegebenenfalls Planzahlen herangezogen. Je nach Branche, Dynamik und Lebenszyklusphase können verschiedene Bewertungsverfahren zum Ansatz kommen.
Zum Wesen weicher Faktoren, wie beispielsweise Personal, Management sowie Kultur und Strategien, gehört, dass sie als immaterielle Werte nicht in den Rechnungslegungen der Unternehmen dokumentiert sind. Dabei sind sie nicht weniger wichtig, wenn es um den Wert des Unternehmens geht. Die Kunst ist, beide Faktoren auf dem Radar zu behalten.
Die kostenfreie Veranstaltung „Unternehmenswert steigern, Unternehmensnachfolge planen“ findet am 24. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr auf dem Innovationscampus Sigmaringen, Startup-Zentrum, Marie-Curie-Straße 20, 72488 Sigmaringen, statt. Als Referenten werden Adrian Kauf und Hubert Bröhm, geschäftsführende Gesellschafter der ANTARIS Unternehmensentwicklung GmbH & Co. KG, Ravensburg, sowie Jürgen Kuhn, Referent für Gründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge bei der IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten, sprechen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Unternehmenswert steigern - Unternehmensnachfolge planen.

Medieninformation Nr. 63/2025