„Mehr davon“ – Neue Standortkampagne der IHK rückt Region ins Rampenlicht

Region Bodensee-Oberschwaben / Weingarten:
Mit frischem Design, klarer Botschaft und starken Aussagen startet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bodensee-Oberschwaben ihre neue Standortkampagne. Unter dem Leitsatz „Mehr davon“ wird die wirtschaftsstarke Region in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert – als attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten und Investieren.
„Die Wirtschaftsregion Bodensee-Oberschwaben ist leistungsstark, innovativ und lebenswert – das soll auch unsere Standortkampagne zeigen“, sagt Dr. Sönke Voss, Hauptgeschäftsführer der IHK Bodensee-Oberschwaben. „Mit klaren Botschaften und Charme wollen wir Menschen für unsere Region begeistern – ob als Unternehmer, Fachkräfte, Rückkehrer, Gründer oder Investoren.“
Die Region gehört zu den wirtschaftlich stärksten in Deutschland. Grund hierfür ist unter anderem ein hoher Industrieanteil mit breitem Branchenmix von Produktionstechnologien über Elektronik und Pharma bis zur Luft- und Raumfahrt. Dies stärkt wiederum Handel, Dienstleistungen, Tourismus und weitere Branchen. Die Arbeitslosenquote ist niedrig, die Lebensqualität hoch – eingebettet in eine attraktive Lage in der Vierländerregion, viel Natur sowie lebenswerte Städte. Doch: Ein solcher Standorterfolg ist kein Selbstläufer. Die Kampagne will bewusst machen, dass dieser Wohlstand auf dem En-gagement und der Innovationskraft der hier ansässigen Unternehmen beruht – vom kleinen Ein-Mann/Ein-Frau-Betrieb bis zum Global Player. Weltmarktführer, Hidden Champions, Familienunternehmen sowie ein gesunder mittelstandsgeprägter Branchen- und Größenmix prägen die Region und tragen zu Beschäftigung, Ausbildung und Innovation bei.
„Wir haben viel, worauf wir stolz sein können – und noch mehr Potenzial. Für die Zukunft wünsche ich mir von all dem Erfolgreichen, das unsere Region ausmacht: einfach mehr davon“, so Dr. Sönke Voss.
Dieser Gedanke spiegelt sich auch im Erscheinungsbild der Kampagne wider: Bunte Pluszeichen symbolisieren die Vielfalt an Stärken in der Region – ob wirtschaftliche Innovationskraft, Lebensqualität oder engagierte Menschen. Auch die Politik ist Adressat der Botschaften, so Voss: „Top-Unternehmen und motivierte Talente brauchen optimale Rahmenbedingungen, um ihre Potenziale entfalten zu können. Rund um Bürokratieabbau, Infrastruktur, Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte und in vielen weiteren Bereichen ist die Politik bekanntlich noch an vielen Stellen gefordert. Die Kampagne soll daher auch deutlich machen, was ohne entschlossenes politisches Handeln auf dem Spiel steht.“

Mit prägnanten Aussagen wie:
  • „Weltweit gefragt. Zuhause gemacht“,
  • „Andere melden Ansprüche an. Wir Patente“,
  • „Bei uns klingt’s manchmal anders. Und das ist gut so“,
  • „Andere bilden sich was ein. Wir bilden uns wen aus“,
setzt die Kampagne emotionale, klare Botschaften, die derzeit auf Großflächenplakaten in der gesamten Region zu lesen sind.
Konzipiert wurde die neue Kampagne von der Marketingagentur GRUPPE DREI aus Villingen-Schwenningen, die die IHK für die neue Standortkampagne begleitet.
Motive, Hintergründe und Fakten zur Region gibt es online unter: www.mehr-davon.ihk.de
Medieninformation Nr. 79/2025