Rechtsgrundlagen
Wahlordnung der IHK Bodensee-Oberschwaben
Nachstehend finden Sie die Wahlordnung der IHK Bodensee-Oberschwaben.
IHK-Gesetz
Hier finden Sie das Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der IHK. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts arbeitet die IHK auf der Grundlage des IHK-Gesetzes.
Gesetz über die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg (IHKG)
Hier finden Sie das Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der IHKs in Baden-Württemberg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts arbeitet die IHK auf der Grundlage des IHK-Gesetzes
Verordnung der Landesregierung zur Neuordnung der Bezirke der Industrie- und Handelskammern (IHKVO)
Hier finden Sie die Verordnung der Landesregierung zur Neuordnung der Bezirke der Industrie- und Handelskammern.
Satzung der IHK Bodensee-Oberschwaben
Die IHK-Satzung legt unter anderem fest, welchen Namen die IHK trägt und welche Aufgaben und welche Organe die IHK hat.
Beitragsordnung der IHK Bodensee-Oberschwaben
Hier finden Sie die Beitragsordnung der IHK Bodensee-Oberschwaben vom 15. März 2006 (gültig ab 01.01.2007).
nicht barrierefrei, PDF-Datei (316 KB)
Compliance-Kodex
Die IHK Bodensee-Oberschwaben vertritt in ihrem Bezirk alle Unternehmen, die per Gesetz Mitglied bei der IHK sind. Sie ist verpflichtet zu Gesetzestreue, Objektivität und Unabhängigkeit von Einzelinteressen. Der Compliance-Kodex der IHK Bodensee-Oberschwaben konkretisiert diese Grundsätze.
nicht barrierefrei, PDF-Datei (44 KB)