Wir bilden weiter.
Weiterbildungsberatung
Weiterbildung wirkt häufig sehr undurchsichtig. Unsere Weiterbildungsberater bieten Unterstützung im Dickicht der Möglichkeiten an, beraten trägerneutral zu den vielfältigen Möglichkeiten in der Weiterbildung sowie zu Fortbildungsprüfungen. Dieses Angebot besteht für Unternehmen – auch im Sinne der Personalentwicklungsberatung – wie für Beschäftigte, für alle Ratsuchenden.
Sie suchen nach finanzieller Unterstützung für Weiterbildung?
Weiterbildung und Personalentwicklung sind nicht nur eine Investition in Geld, sondern auch in Zeit. Im Bereich der finanziellen Investition gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, über die die IHK kontinuierlich informiert und auch Unterstützung anbietet. Dazu gehört auch das regelmäßig stattfindende kostenfreie Webinar zum Thema „Wo gibt es Geld für Weiterbildungen“. Und es gibt auch direkt bei der IHK Weiterbildungsmöglichkeiten, gefördert über das Weiterbildungsstipendium, das Aufstiegs-BAföG, die ESF Plus Fachkursförderung sowie die Arbeitsagentur.
Lohnt sich Weiterbildung?
Es stellt sich immer wieder die Frage, ob sich Weiterbildung auch lohnt. Hierzu gibt zum einen die alle fünf Jahre erhobene DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung, zuletzt aus dem Jahr 2023, gute Antworten.
- 93% der Befragten bestätigen eine positive Auswirkung auf die persönliche Entwicklung (insbesondere Erweiterung des Blickwinkels und verbessertes Gesamtverständnis)
- 81% der Befragten bestätigen eine positive Auswirkung auf die berufliche Entwicklung (bessere Position, größerer Verantwortungsbereich, finanzielle Verbesserung)
- 89% würden sich wieder für die gleiche Weiterbildung entscheiden
- 54% streben eine weitere (meist höhere) Weiterbildung an
- Über 25% sehen Weiterbildung als wirksames Instrument der Arbeitsplatzsicherung.
Zum anderen bestätigt eine Studie des Instituts für angewandte Wirtschaftsforschung der Universität Tübingen, dass sich Aus- und Weiterbildung auch finanziell lohnen. Personen mit abgeschlossener Ausbildung und einer Weiterbildung (z. B. als Fachwirte, Meister oder Techniker) haben durchaus vergleichbare Lebenseinkommen wie Akademiker (ausgenommen akademische Spezialisten-Karrieren).
Auch in der Region Bodensee-Oberschwaben bieten zahlreiche Bildungsträger, vereint im Netzwerk Fortbildung, sowie zahlreiche Beratungseinrichtungen des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung Unterstützung an, die richtige Weiterbildung zu finden.
