Wir exportieren weltweit.

Mit fast 16 Prozent Anteil an den nationalen Gesamtexporten ist Baden-Württemberg das exportstärkste Bundesland in Deutschland. Wirtschaftliche Stärke und Exportorientierung werden von den Regionen geprägt – auch von Bodensee-Oberschwaben. Unsere Region ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihre starke Industrie, was sich in zahlreichen international erfolgreichen Unternehmen manifestiert.
Anzeige:Weltweit gefragt. Zuhause gemacht. Mehr davon

Exportmärkte und Zielregionen

  • Die Region Bodensee-Oberschwaben profitiert von ihrer geografischen Lage an der Landesgrenze, die die grenzüberschreitenden Handelsbeziehungen fördert, insbesondere mit der Schweiz und Österreich.
  • Die Exportmärkte der Region sind aber vielfältig, und die Exportstruktur orientiert sich nicht nur an starken Wirtschaftsverflechtungen innerhalb Europas, sondern auch an wichtigen globalen Märkten in allen Kontinenten der Welt.
  • TOP-Außenhandelspartner der Region sind neben den EU-Ländern die USA, die Schweiz, China und das Vereinigte Königreich.

Eine breite Palette an Produkten

  • Unternehmen aus der Region exportieren eine breite Palette an Produkten, von Maschinen über Automobilzulieferteile bis hin zu pharmazeutischen und chemischen Produkten, High-Tech- und Automatisierungslösungen.
  • Führende Exportindustrien der Region sind KfZ-Industrie, Maschinenbau, Elektronik und Elektrotechnik. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der gesamten Ausfuhren entfallen auf diese drei Warengruppen.
  • Automatisierungstechnologien, Chemie und Kunststoffindustrie sowie Umwelttechnologien folgen und zählen zu den umsatzstärksten Exportbranchen der Region.

Internationale Märkte und Zollfragen im Fokus

  • Die IHK Bodensee-Oberschwaben reagiert auf den Austauschbedarf ihrer exportorientierten Mitglieder und informiert kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen und Änderungen im internationalen Umfeld.
  • Zur Verfügung stehen zwei Arbeitskreise mit den Schwerpunkten Zoll und Internationale Märkte, die als Informations- und Austauschplattformen für Praktiker dienen und die Möglichkeit bieten, offene Fragen im Expertenkreis zu klären und wichtige Entwicklungen zu verfolgen.
  • Insgesamt zählen die Arbeitsgruppen über 350 Teilnehmer und zählen damit zu den größten in Deutschland. Sie tauschen sich regelmäßig aus und profitieren von einer starken internationalen Community.

Blick auf Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, wie auch die Region Bodensee-Oberschwaben zeichnen sich durch eine starke Exportwirtschaft aus. Lesen Sie unsere Daten und Fakten.