Ursprungszeugnisse online beantragen
Ursprungszeugnisse elektronisch beantragen
Mitgliedsunternehmen der IHK-Bodensee-Oberschwaben haben die Möglichkeit, Ursprungszeugnisse (UZ) und andere Außenwirtschaftsdokumente – zum Beispiel Handelsrechnungen – online zu beantragen. Die Dokumente werden durch die IHK in der Regel am selben Tag bearbeitet. Mit dem digitalen Ursprungszeugnis (dUZ) steht Unternehmen eine der ersten digitalen öffentlichen Urkunden zur Verfügung. Die bescheinigten Dokumente können heruntergeladen werden – ohne Ausdruck auf Papier. Jedes Dokument erhält dabei eine eindeutige Seriennummer und einen Verifizierungscode, sodass Behörden, Banken und Geschäftspartner weltweit die Echtheit direkt online prüfen können.
Anwendung des elektronischen Ursprungszeugnisses?
- Das eUZweb ist eine Webanwendung und setzt eine aktive Internetverbindung voraus. Die Webanwendung wird im Internet-Browser lokal auf dem Computer des Anwenders ausgeführt und verwendet zwingend Javascript. Beachten Sie diese technischen Voraussetzungen.
- Benennen Sie einen eUZ-Administrator und teilen Sie uns diesen per E-Mail, Fax oder Telefon mit.
Dieser steht für die IHK als Ansprechpartner zur Verfügung und verwaltet die eUZ-Anwender in seinem Unternehmen. - Nach erfolgter Registrierung durch die IHK, erhält der Administrator einen Freischaltcode mit welchem der Registrierungsprozess abgeschlossen wird. Im Anschluss kann der Administrator beliebig viele weitere Nutzer für sein Unternehmen benennen und je nach Befugnis entsprechende Rechte freischalten.
Auf dieser Internetseite finden Sie Anleitungen (Quickguides und Videoanleitungen) zu allen Themen rund ums Ursprungszeugnis-Portal.
Service-Portal der IHK-GfI
Der IT-Dienstleister der IHKs (IHK-GfI) bietet einen Newsletter und die Möglichkeit Störungsmeldungen am eUZ/dUZ direkt zu erhalten. Sollten einmal technische Schwierigkeiten bei der Nutzung auftreten, hilft Ihnen der Support gerne weiter.