Brennerautobahn: Lkw-Fahrkalender 2025 und Lkw-Routing-Tool
Die Luegbrücke entlang der A 13 Brennerautobahn ist am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt. Um die Brücke zu entlasten, ist laut Autobahnbetreibergesellschaft ASFINAG eine einspurige Verkehrsführung in beide Fahrtrichtungen notwendig und es wurden zusätzliche Lkw-Fahrverbote verhängt. Für die nachstehend genannten Fahrverbotstage können wir keine Gewähr übernehmen, da wir diese ausschließlich von der Website der ASFINAG übernommen haben.
- An besonders verkehrsstarken Tagen soll eine vorübergehende zweispurige Verkehrsführung unter Einhaltung einer Gesamtgewichtsbelastung möglich sein. Für Lkw über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht hat die ASFINAG für das Jahr 2025 einen Fahrkalender mit allen Verkehrsbeschränkungen erstellt.
- Ein Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht gilt an folgenden Samstagen von 7 bis 15 Uhr:
- Richtung Süden:
- 7. Juni 2025 bis einschließlich 27. September 2025
- 7. Juni 2025 bis einschließlich 27. September 2025
- Richtung Norden:
- 5. Juli 2025 bis einschließlich 30. August 2025
- 5. Juli 2025 bis einschließlich 30. August 2025
- Richtung Süden:
- Ein Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht gilt an folgenden Tagen von 7 bis 22 Uhr:
- Richtung Süden:
- am Mittwoch 18. Juni 2025
- am Donnerstag 2. Oktober 2025
- Richtung Norden:
- Freitag, 3. Oktober 2025
- Richtung Süden:
Wochenend-, Feiertags- und Nachtfahrverbote sind zusätzlich zu beachten!
In den nächsten drei Jahren wird eine neue Brücke neben der alten Luegbrücke gebaut. Wenn diese Brücke fertiggestellt ist, wird die Verkehrsführung in beide Fahrtrichtungen wieder zweispurig auf der neuen Brücke sein. Einschränkungen für den Lkw-Verkehr gibt es dann laut ASFINAG nicht mehr. Um die Zweispurigkeit zu ermöglichen, wird zunächst auf den Standstreifen verzichtet und die Fahrbahnen sind schmäler (Baustellenführung). Im nächsten Schritt wird die alte Luegbrücke abgerissen und an der gleichen Stelle wird eine weitere neue Brücke gebaut. Die Bauzeit beträgt insgesamt sechs Jahre. Auf der Website der ASFINAG werden weitere Informationen rund um den Neubau der Luegbrücke veröffentlicht.
Im zweiten Quartal 2025 soll ein kostenloses Lkw-Routing-Tool angeboten werden, das Optionen für die Italienverkehre über den Brenner aufzeigt. Aktuell steht es noch nicht zur Verfügung.
- Das Tool bekommt neben den landeseigenen Daten die Verkehrsdaten der Autobahnen und Fernstraßen aus den Nachbarregionen Bayern, Schweiz und Südtirol in Echtzeit eingespielt. Es enthält sämtliche relevanten Daten für den Schwerverkehr mit Lastkraftwagen, beispielsweise Durchfahrtshöhen.
- Neben den Straßendaten wird das Fahrplanangebot der RoLa – Rollenden Landstraße ab Wörgl hinterlegt. Das Lkw-Routing-Tool steht kostenfrei zur Verfügung.