• Markenschutz
    Angesichts des ständig steigenden Markenbewusstseins der Verbraucher gewinnt die Marke einen immer höheren Stellenwert als Marketinginstrument. Sie steht für die Qualität und das Image eines Produktes und hilft dem Kunden bei der Wiedererkennung. Die Eintragung einer Marke trägt dazu bei, diese Vorteile zu sichern und die Marke gegen Missbrauch zu schützen. Die IHK Regenburg berät Sie bei Fragen rund um die Markenanmeldung.

    Weitere Informationen

    • Gewerbliche Schutzrechte
    • Patent- und Markensprechtage 2025
  • Markt
    Die Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten erfolgt auf Antrag des Veranstalters vom Ordnungsamt der zuständigen Kommune. Die IHK prüft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

    Weitere Informationen

    • Markteinführung
  • Marktinformation Tschechien

    Karla Stánková
    Karla Stánková
    Leiterin Regionalbüro Pilsen
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ingrid Wohlrabová
    Ingrid Wohlrabová
    Regionalbüro Pilsen
    • +420 601 203 469
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Mediation

    Weitere Informationen

    • Wirtschaftsmediation
  • Medienwirtschaft
    Unternehmen der Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft werden immer wichtiger für die Oberpfalz und den Landkreis Kelheim. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim macht sich für die Kreativen stark und greift neue Entwicklungen auf. Unternehmen dieser Branche informiert sie zu Perspektiven und Netzwerken in der Region.

    Weitere Informationen

    • Branchenüberblick
  • Messeförderung
    Der Freistaat fördert den Messeauftritt auf internationalen Hightech-Messen. . Unter dem Dach des Bayerischen Gemeinschaftsstandes erhalten Aussteller Unterstützung sowohl in der Vorbereitungsphase als auch bei Organisation und Marketing. Dadurch lassen sich auf effiziente Weise neue Kunden und Märkte erschließen und Kooperationspartner gewinnen. Die IHK Regensburg stellt den Kontakt zum Projektträger her.
  • Messen
    Die Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten erfolgt auf Antrag des Veranstalters vom Ordnungsamt der zuständigen Kommune. Die IHK prüft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

    Weitere Informationen

    • Ausstellungen, Märkte, Messen
    • Gebühren
  • Messen Ausland
    Die Messebeteiligung im Ausland ist eine der besten Möglichkeiten, wenn es um den Export der eigenen Erzeugnisse, um Importe oder auch günstige internationale Kooperationen geht. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über Auslandsmessen weltweit. Unternehmen können sich zu Fördermöglichkeiten für Messebeteiligungen, die von Land, Bund oder EU gewährt werden, beraten lassen.

    Weitere Informationen

    • Außenwirtschaftsförderung
  • Mieten

    Irmgard Pöppl
    Irmgard Pöppl
    Recht und Unternehmensförderung
    • 0941 5694-215
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Birgit Zorger
    Birgit Zorger
    Referentin Recht
    • 0941 5694-335
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Minijobs

    Weitere Informationen

    • Minijobs und Kurzfristige Beschäftigung
    • Ferienjobs
  • MINT-Nachwuchsförderung
    Der Fachkräftemangel ist in den sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bereits deutlich spürbar. Da sich dieser aufgrund der rückläufigen Schulabängerzahlen noch deutlich verschärfen wird, muss dringend gehandelt werden. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim trägt mit verschiedenen Aktionen dazu bei, den Nachwuchs für diese Berufsfelder zu begeistern. Auch Unternehmen sollten und können sich engagieren, sprechen Sie uns gerne an.
    Nicole Meier
    Nicole Meier
    Referentin Handel
    • 0941 5694-223
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Mitarbeiterjubiläum

    Weitere Informationen

    • Mitarbeiterjubiläum
    • Firmenjubiläum
    • Firmen- und Mitarbeiterjubiläen
  • Mitgliedsbestätigung Ausland
    Wenn ein deutsches Unternehmen sich zum Beispiel an Ausschreibungen anderer Länder beteiligen möchte, benötigt es einen Nachweis, dass es in Deutschland im Handelsregister eingetragen bzw. als Unternehmen tätig ist. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim stellt dafür IHK-Zugehörigkeitsbescheinigungen aus, die im Ausland als Nachweis anerkannt sind.
    Susanne Meyritz
    Susanne Meyritz
    International
    • 0941 5694-229
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julia Zormeier
    Julia Zormeier
    International
    • 0941 5694-328
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Mitgliedsbestätigung Inland
    Braucht ein Unternehmen den Nachweis, dass es Mitglied der IHK ist, wird eine Bestätigung ausgestellt. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim stellt dafür IHK-Zugehörigkeitsbescheinigungen aus.
    Mona Lämmel
    Mona Lämmel
    Büro des Hauptgeschäftsführers
    • 0941 5694-214
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Mittelstandspolitik
    Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag - Wahrnehmung des Gesamtinteresses der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirks - ist die IHK wirtschaftspolitische Interessenvertretung vor Ort. Sie hält Kontakt zu den Kommunen und Kreisen ebenso wie zur Landesregierung und über den DIHK zur Bundesregierung und zur Europäischen Union. Im Rahmen dieser Tätigkeit nimmt die IHK zu den Gesetzesentwürfen, die den Mittelstand betreffen, Stellung und gibt Anregungen. Dabei hat sie stets das Gesamtinteresse, nicht aber unternehmerische Einzelinteressen im Auge.

    Weitere Informationen

    • Positionen
  • Mutterschutz

    Weitere Informationen

    • Urlaub, Krankheit und Abwesenheitszeiten
    • Elternzeit und Elterngeld