• Kaufkraft
    Die Industrie- und Handelskammer Aachen veröffentlicht jährlich die einzelhandelsrelevanten Kaufkraftdaten der MB Research GmbH. Zu den Daten von MB Research gehören zum Beispiel der einzelhandelsrelevante Umsatz (insgesamt) pro Kommune („Point-of-Sale“-Umsatz), die Kaufkraft (insgesamt) pro Einwohner/Kommune und die sortimentsspezifische Einzelhandelskaufkraft pro Einwohner/Kommune.
    Nils Jagnow
    Nils Jagnow
    • +49 241 4460-234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Kaufkraftkennziffern
  • Kommunalhaushalte
    Die 46 Städte und Gemeinden des Bezirks stellen in der Regel jedes Jahr einen Haushaltsplan auf und legen die Steuersätze fest. Für die Unternehmen ist insbesondere die Gewerbesteuer (siehe Gewerbesteuer), aber auch die Grundsteuer von Bedeutung.
    Christian Laudenberg
    Christian Laudenberg
    • +49 241 4460-262
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Kommunale Haushalte
  • Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung)
    Erklärung der Konformität mit EG-Richtlinien:
    Wer Produkte im Bereich der Europäischen Union in Verkehr bringen will, muss eine EG-Konformitätserklärung abgeben, sofern sein Produkt unter eine entsprechende Richtlinie (z.B. Maschinenrichtlinie) fällt. Der Hersteller oder sein in der Gemeinschaft niedergelassener Bevollmächtigter erklären darin, dass das in Verkehr gebrachte Produkt allen einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht. Der Erklärung geht die Konformitätsbewertung voraus.

    Inhalt der EG-Konformitätserklärung:
    Der Inhalt der EG-Konformitätserklärung ist in jeder einzelnen EG-Richtlinie entsprechend den jeweiligen Produkten festgelegt. Gelten für ein Produkt mehrere Richtlinien, kann der Hersteller in der Regel sämtliche Konformitätserklärungen in einem einzigen Dokument zusammenfassen.

    Lieferung der EG-Konformitätserklärung:
    Die Maschinenrichtlinie und andere Richtlinien geben vor, dass die EG-Konformitätserklärung dem Produkt beizufügen ist. In jedem Fall muss die Konformitätserklärung der Aufsichtsbehörde auf Anforderung unverzüglich zur Verfügung gestellt werden.
    Markus Wolff
    Markus Wolff
    • +49 241 4460-239
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Konjunkturumfrage
    Die IHK Aachen befragt dreimal jährlich einen repräsentativen Querschnitt ihrer Mitgliedsunternehmen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und den Geschäftsaussichten. Die anonymisierten Ergebnisse werden im Konjunkturbericht veröffentlicht und liefern eine wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Die erhobenen Daten fließen ebenfalls in die Auswertung auf der Ebene des Rheinlands, des Landes NRW und des Bundes ein und sind somit eine wichtige Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik.
    Nils Jagnow
    Nils Jagnow
    • +49 241 4460-234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Konjunktur
  • Kooperationsbörse International - E-Trade-Center
    Bei der Erschließung neuer Märkte gilt es vor allem, die richtigen Kunden und Kooperationspartner im Zielland zu finden. Die Geschäftspartnerbörse E-Trade-Center, unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und getragen unter anderem von den IHKn, ermöglicht Unternehmen weltweit nach geeigneten Partnern zu recherchieren. Deutsche und ausländische Unternehmen können hier im Internet Geschäfts- und Kooperationspartnergesuche anbieten und nachfragen.
    Karin Sterk
    Karin Sterk
    • +49 241 4460-297
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Unternehmerreisen, Messen und Kooperationsbörsen