Unternehmerreisen, Messen und Kooperationsbörsen
Für viele Unternehmen ist die Beteiligung an einer Auslandsmesse eine sinnvolle Maßnahme zur Markterschließung beziehungsweise zur Darstellung der Marktpräsenz. Darüber hinaus bieten Messen auch Besuchern umfangreiche Informationsmöglichkeiten über die relevanten Auslandsmärkte und Branchenteilnehmer.
Beteiligung an Auslandsmessen
AUMA – Auslandsmesseprogramme des Bundes
Deutsche Unternehmen, die auf Messen im Ausland ausstellen, sichern und stärken den Export deutscher Waren und Dienstleistungen. Deshalb unterstützt die Bundesrepublik Deutschland vornehmlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit ihrem Auslandsmesseprogramm (AMP). Das Stichwort heißt hier “German Pavilion“, der Gemeinschaftsstand des Bundes unter seiner Dachmarke “made in Germany“. Weitere Informationen und das aktuelle Auslandsmesseprogramm finden Sie unter AUMA Verband der Deutschen Messewirtschaft.
Förderung von Kleingruppen auf Auslandsmessen
NRW.Global Business: Auslandsmessen und Unternehmerreisen des Landes NRW
Die Beteiligung an einer Auslandsmesse ist kostspielig und aufwendig zu organisieren; selbst wenn es “nur” ins Nachbarland geht. Das Land NRW unterstützt daher kleine und mittlere Unternehmen aus NRW im Rahmen seiner Außenwirtschaftsförderung mit einem breit angelegten Messeprogramm - koordiniert von NRW. Global Business. Auf Gemeinschaftsständen des Landes präsentieren Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte zu günstigen Konditionen direkt in den Zielmärkten.
- Auslandsmessen – Aktuelle Beteiligungen an Auslandsmessen des Landes NRW
- Messe meets Mittelstand – Das flexible Förderinstrument erfüllt den Bedarf von Unternehmen nach möglichst individueller Messepräsenz.
- Unternehmerreisen – Mit einem breiten Programm an Unternehmerreisen unterstützt NRW.Global Business KMU beim Eintritt in neue Märkte weltweit.
Unternehmerreisen
In Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Unternehmen mit globalem Wachstumspotenzial zu Hause. Doch wo im Ausland sind die großen Zukunftsmärkte? Welches Land ist für Ihr Business das richtige? Und wie können Sie sich optimal präsentieren und die richtigen Kontakte knüpfen? Mit einem breiten Programm an Unternehmensreisen unterstützt NRW.Global Business kleine und mittlere Unternehmen aus NRW beim Eintritt in ausgewählte Märkte weltweit, zum Teil mit politischer Begleitung. Hier finden Sie aktuelle Unternehmerreisen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Video anlässlich der NRW-Unternehmerreise Niederlande zum Thema Wasserstoff
Im Rahmen einer NRW-Unternehmensreise von NRW.Global Business in Zusammenarbeit mit der IHK Aachen und weiteren Partnern hatten die Teilnehmenden vom 10. bis 11. Oktober 2023 die Möglichkeit, den schnell wachsenden Zukunftsmarkt direkt vor Ort zu erkunden. Zum Programm gehörten unter anderem Besuche bei innovativen Demonstrationsprojekten sowie ein Rundgang über die Messe Vakbeurs Energie – eine der größten Veranstaltungen des Landes zum Thema erneuerbare Energien.
Messen
NRW-Gemeinschaftsstand auf der World Health Expo Dubai (ehemals Arab Health) 2026, 9. bis 12. Februar 2026
Die World Health Expo (WHX) Dubai ist die größte Gesundheitsmesse im arabischen Raum. NRW-Unternehmen unter anderem aus den Bereichen Medizintechnik, Orthopädie, Physiotherapie, medizinische Bedarfs- und Verbrauchsartikel, Bildgebung und Diagnostik sowie Gesundheitsdienstleistungen und IT-Systeme/-lösungen haben vom 9. bis 12. Februar 2026 die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum unter dem Dach des Landes zu präsentieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei NRW.Global Business.
NRW-Gemeinschaftsstand auf dem Mobile World Congress 2026, vom 2. bis 5. März 2026, Barcelona
Der Mobile World Congress (MWC) Barcelona ist die weltweit wichtigste Messe rund um Mobilfunk und Konnektivität. – mit über 1.900 internationalen Ausstellern und hochkarätigem Konferenzprogramm. Vom 2. bis 5. März 2026 bietet das Land Nordrhein-Westfalen innovativen Unternehmen aus NRW wieder die Möglichkeit, sich unter dem starken Landesdach auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in bester Lage zu präsentieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Technologien im internationalen Umfeld sichtbar zu machen – von Industrie 4.0 über KI bis zu Cybersecurity und Gesundheitslösungen. Weitere Informationen erhalen Sie bei NRW.Global Business.
NRW-Gemeinschaftsstand auf der JEC World 2026, 10. bis 12. März 2026, Paris
Die JEC World 2026 in Paris ist der globale Branchentreff für Verbundwerkstoffe – mit über 1.300 Ausstellenden und mehr als 43.500 Fachbesuchenden aus aller Welt. Vom 10. bis 12. März 2026 bietet das Land Nordrhein-Westfalen innovativen Unternehmen die Möglichkeit, sich auf einem hochwertig gestalteten Gemeinschaftsstand in attraktiver Lage zu präsentieren. Nutzen Sie diese ideale Plattform zur Präsentation Ihrer Technologien und Lösungen, profitieren Sie von professioneller Organisation und Sichtbarkeit – und werden Sie Teil des starken NRW-Auftritts! Jetzt informieren und anmelden – die Plätze sind begrenzt! Weitere Informationen erhalten Sie bei NRW.Global Business.
NRW auf der AERO Friedrichshafen 2026, 22. bis 25, April 2026
Vom 22. bis 25. April 2026 präsentiert sich NRW auf der AERO Friedrichshafen – der internationalen Leitmesse für die allgemeine Luftfahrt. Unternehmen aus NRW können sich am Gemeinschaftsstand wirkungsvoll präsentieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Im Fokus stehen nachhaltige Technologien wie Wasserstoff- und Batterielösungen. Die Teilnahme bietet attraktive Konditionen und umfassende Unterstützung. Anmeldeschluss ist der 19. Dezember 2025. Informationen und Anmeldung NRW.Global Business
NRW-Gemeinschaftsstand auf dem World Hydrogen Summit 2026, 19. bis 21. Mai 2026, Rotterdam
Der World Hydrogen Summit ist die führende internationale Plattform für Fachleute der Wasserstoffwirtschaft sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Politik und Wirtschaft. 2025 kamen in Rotterdam mehr als 15.000 Fachbesuchende zusammen, was die internationale Relevanz des Events unterstreicht. Nordrhein-Westfalen präsentiert sich mit einem eigenen Kommunikations- und Informationsbereich innerhalb des German Pavilion. Weitere Informationen erhalten Sie bei NRW.Global Business
NRW auf der GITEX Europe 2026, 30. Juni und 1. Juli 2026, Berlin
Am 30. Juni und 1. Juli 2026 präsentiert sich NRW erstmals auf der GITEX Europe in Berlin – Europas neuer Leitmesse für digitale Technologien. Der NRW-Gemeinschaftsstand bietet Startups, Scale-ups und KMU eine kosteneffiziente Plattform für internationale Sichtbarkeit, strategische Partnerschaften und Zugang zu öffentlichen Innovationsmärkten. Die Anmeldephase startet in Kürze. Mehr Informationen NRW.Global Business
Kooperationsbörsen
Enterprise Europe Network EEN
Enterprise Europe Network EEN ist ein europäisches Netzwerk, welches das Ziel verfolgt, Kooperationen, Technologietransfer und strategische Partnerschaften für kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen.
Besonders im Bereich "Forschung und Entwicklung" helfen die deutschen Partner im Enterprise Europe Network dabei, Kontakte in Wirtschaft und Wissenschaft zu initiieren.
Die deutschen Partner im "Enterprise Europe Network":
- helfen Unternehmen dabei, potenzielle internationale Geschäftspartner zu finden,
- helfen KMU dabei, neue Produkte zu entwickeln und Zugang zu europäischen Märkten zu finden,
- beraten in Bezug auf geistiges Eigentum, Patente, Normen und europäische Rechtsvorschriften,
- sind Kommunikationskanal und platzieren unternehmensrelevante Neuigkeiten aus Brüssel und spielen Feedback aus der Wirtschaft nach Brüssel.
Import Promotion Desk unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Geschäftspartnern
Das Import Promotion Desk (IPD), die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte Initiative zur Importförderung, unterstützt Unternehmen bei der Suche nach zuverlässigen Geschäftspartnern.
- Direkte Kontaktvermittlung zu geprüften Produzenten und zuverlässigen Reiseveranstaltern in den 15 IPD Partnerländern
- Unterstützung beim internationalen Einkauf zahlreicher Produkte und Rohstoffe
- Erschließung neuer Destinationen und nachhaltiger Reiseprodukte für europäische Touristiker