• IHK-Bezirk in Zahlen
    Welche Stärken kennzeichnen die Wirtschaft im Main-Kinzig-Kreis? Wie entwickelt sich die Bevölkerung im Landkreis? Diese und viele andere Fragen zum Standort beantworten die Tabellen der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern kompakt und anschaulich.
    Cornelia Griebel
    Cornelia Griebel
    • 06181 92 90-8711
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Cornelia Griebel
    Cornelia Griebel
    • 06181 92 90-8711
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK-Forum Rhein-Main
    FrankfurtRheinMain ist nicht nur die zentrale Verkehrsdrehscheibe Deutschlands sondern auch eine stark prosperierende, internationale Region. FrankfurtRheinMain besetzt eine Spitzenposition unter den Metropolregionen in Deutschland. Als Repräsentant der wirtschaftlichen Einheit der Region vertritt das IHK-Forum Rhein-Main die Interessen der Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Anliegen des Mittelstandes. Um die Belange der Region zu bündeln, stehen die neun IHKs der Rhein-Main-Region (Aschaffenburg, Darmstadt, Frankfurt am Main, Gießen-Friedberg, Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Limburg, Rheinhessen (Mainz), Offenbach am Main und Wiesbaden) in ständigem Abstimmungsprozess.
    Ass. jur. Marie-Claire Bonnes
    • 06181 9290-8122
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK-Gesetze
    Das Bundesgesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18. Dezember1956 (BGBI) wird auch IHK-Gesetz (IHKG) genannt. Es regelt Aufgaben, Finanzierung und Mitgliedschaft in der IHK.
    RAKathrin Schmidt (Syndikusrechtsanwältin)
    RA Kathrin Schmidt (Syndikusrechtsanwältin)
    • 06181 92 90-84 10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK-Wahl

    RAKathrin Schmidt (Syndikusrechtsanwältin)
    RA Kathrin Schmidt (Syndikusrechtsanwältin)
    • 06181 92 90-84 10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK-Zeitschrift
    Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal erscheint elfmal im Jahr (Doppelausgabe Juli/August)
    Selina Lukas
    • 06181 92 90-8712
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julia Meiss
    • 06181 92908124
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK Zollkreis Südhessen
    Wer in unserer globalisierten Wirtschaft ganz oben mithalten will, braucht nicht nur die besseren Produkte und Kostenstrukturen. Unerlässlich ist auch erstklassiges und rasch verfügbares Know-how über fremde Märkte. Aber wie kommen regional verwurzelte Unternehmen an dieses Wissen? Die Industrie- und Handelskammern Darmstadt Rhein-Main-Neckar, Offenbach am Main und Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern informieren gemeinsam über die Märkte in aller Welt. Ihr "Serviceverbund Südhessen International" ist vor allem für die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Außenwirtschaftskontakten ein echter Vorteil.
     Sandra Zumpe
    Sandra Zumpe
    • 0 61 81 92 90 85 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK-Zugehörigkeitsbescheinigungen
    Sie sind Unternehmer in unserem IHK-Bezirk und benötigen eine IHK-Zugehörigkeitsbescheinigung? Dann fordern Sie diese gleich online an.
  • Immobilienwirtschaft

    Ezgi Mujadzic
    Ezgi Mujadzic
    • 06181 9290 8412
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Melanie Pfeifer
    Melanie Pfeifer
    • 06181 92 90-8413
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Import
    Welcher Zoll und welche Einfuhrumsatzsteuer fallen an, wenn Ware aus einem bestimmten Land nach Deutschland importiert wird? Gibt es für diese Ware Einfuhrquoten?
    Carina Mück
    Carina Mück
    • 06181 92 90 85 21
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Denise Shahid
    Denise Shahid
    • 06181 92 90-8611
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Sandra Zumpe
    Sandra Zumpe
    • 0 61 81 92 90 85 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industrie

    Weitere Informationen
    • 47 Mal die Traumnote „sehr gut“
    • Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten
    • Einkauf - wo der Gewinn liegt
    • Herausforderung Klimawandel
  • Industriefachwirt/in Lehrgang
    Organisation und Durchführung des Lehrgangs. Nähere Informationen erhalten Sie von unserer Mitarbeiterin Susana Mühlhause.
  • Industriefachwirt/in Prüfung
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
  • Industriemeister/in Chemie
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Susana Mühlhause
    Susana Mühlhause
    • 06181 92 90-83 41
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industriemeister/in Elektro
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Susana Mühlhause
    Susana Mühlhause
    • 06181 92 90-83 41
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industriemeister/in Gleisbau Prüfung
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Maik Bartsch
    Maik Bartsch
    • 06181 92 90-8331
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industriemeister/in Metall
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Susana Mühlhause
    Susana Mühlhause
    • 06181 92 90-83 41
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industrie- und Umweltausschuss
    Der Ausschuss unterstützt die IHK bei der Findung der Gesamtinteressen.
    Aktuelle Probleme werden in den Ausschusssitzungen beraten und mit Politik und Verwaltung diskutiert.
  • Inhouse-Marktberatung
    Sie haben Interesse an Markteinstiegsinformationen zu einem speziellen Land? Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern bietet in Kooperation mit den IHKs Darmstadt und Offenbach über das Jahr verteilt verschiedene Inhouse-Marktberatungen an. Hier kommt ein Vertreter aus dem jeweiligen Land, z.B. von der deutschen Auslandshandelskammer, zu Ihnen in das Unternehmen, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Carina Mück
    Carina Mück
    • 06181 92 90 85 21
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationsnachrichten
    Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Themen Innovation und Technologie. Es handelt sich dabei um Nachrichten aus Deutschland und der EU, die der Deutsche Industrie- und Handelskammertag als Service für die Industrie- und Handelskammern und ihre Mitgliedsfirmen zusammenstellt, von uns ergänzt um News aus Hessen und für Hessen. Der Bezug der Innovationsnachrichten ist kostenfrei.
    Marina Rauer
    • 06181 92 90-88 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationssprechtage
    Sie wollen eine Innovation auf den Markt bringen und suchen noch Unterstützung?
    Welche Innovation auch immer Sie verwirklichen möchten, durch unsere Innovationsberatung "IHK Hessen innovativ" erhalten Sie im Einzelgespräch Hinweise, wie Sie Ihr Innovationsvorhaben angehen, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt angeboten werden und welche Einrichtungen Ihnen bei Forschung und Entwicklung behilflich sein können.

    https://www.hanau.ihk.de/innovation/Veranstaltungen/Innovationssprechtage/648588
    Marina Rauer
    • 06181 92 90-88 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Internet
    Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um das Thema Internet.
    Ass. jur. Marie-Claire Bonnes
    • 06181 9290-8122
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Herausforderung Klimawandel
    • Kündigung/Beendigung
  • Investitionsförderung
    Finanzielle Förderungen sind unter anderem für folgende Bereiche möglich:
    • Regionalwirtschaftlich bedeutsame Vorhaben der Industrie, des Handels und des Dienstleistungsgewerbes

    • Fremdenverkehr (gewerbliche Wirtschaft)
    Amir Nimer
    Amir Nimer
    • 06181 92 90-8510
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • ISO 9.000 ff.

  • IT4WORK Hanau und Main-Kinzig-Kreis
    IT4WORK gibt es seit rund zehn Jahren und seit 2012 ist es ein Verein für KMU der IKT-Branche, insbesondere im Bereich Software. IT FOR WORK bringt IT-Kompetenzen an einen Tisch, vernetzt sie aktiv und bietet so die perfekte Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Es fördert junge Unternehmen schon vor der Gründung und etablierte beim Größerwerden. Ziel ist von einander zu Lernen und so die Spitzenposition in der Region erhalten und ausbauen. Seien Sie dabei.