• Pakt für Ausbildung

    Günter Brecht
    Günter Brecht
    • +49 7231 201-147
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Patente (Patentvermittlung, Patentverwertung)
    Patent- und Lizenzvermittlung, Patentrecherchen, Erfinderberatung
    Ein Patent ist ein technisches Schutzrecht. Es schützt Erfindungen, die neu und gewerblich anwendbar ist und auf einer erfinderischen Tätigkeit beruht. Eine Erfindung muss für eine Patenterteilung um ein ausreichendes Maß über den vorhandenen Stand der Technik hinausgehen.
    Nachdem das Patenterteilungsverfahren durchlaufen und ein Erzeugnis- bzw. Verfahrenspatent vergeben wurde, kann der Erfinder sein Patent selbst nutzen oder es durch Patentlizenz übertragen (Herstellungs-, Vertriebs- bzw. Verbrauchslizenz).
    Der Patentschutz ist zeitliche begrenzt; die Schutzfrist dauert 20 Jahre. Spätestens mit dem Ablauf dieser Frist erlischt das Patent.
    Joachim Spieß, LL.B.
    Joachim Spieß, LL.B.
    • +49 7231 201-133
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Team Recht
    • +49 7231 201-730
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Mirko Trautz, M.Sc.
    • +49 7231 201-175
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Patrick Walz
    • +49 7452 930-124
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Das Gebrauchsmuster
    • Gewerbliche Schutzrechte - Aktuelles
  • Personal / Human Resources

  • Personalwesen IHK
    Entgegennahme und Auswertung von Bewerbungen


    Ulrich Bub
    Ulrich Bub
    • +49 7231 201-111
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jan Wilke
    • +49 (7231) 201-126
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Personenbeförderung
    Beratung zu Fragen des Personenbeförderungsrechtes, Taxiverkehrs, Mietwagenverkehrs, Omnibusverkehrs, sonstiger Personentransport

    Team Verkehr
    • +49 (7452) 930-116
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Pflichtmitgliedschaft
    Die Pflichtmitgliedschaft in der IHK Nordschwarzwald sichert eine starke, unabhängige Interessenvertretung für alle Unternehmen der Region. Sie profitieren von Beratung, Netzwerken, Weiterbildungsangeboten und rechtlicher Unterstützung. Die IHK setzt sich für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, Fachkräftesicherung und die regionale Standortentwicklung ein. Durch die solidarische Finanzierung erhalten auch kleinere Unternehmen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen und politischen Einflussmöglichkeiten. So stärkt die IHK sowohl die Wettbewerbsfähigkeit einzelner Betriebe als auch die gesamte Wirtschaft in der Region.
    Tatjana Kijan
    • +49 (7231) 201-116
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Team Beitrag
    • +49 7231 201-125
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Planfeststellungsverfahren im Straßenverkehr
    Wahrnehmung der Einspruchs- und Einflußmöglichkeiten der IHK-Mitgliedsunernehmen
  • Planungs- und Beratungsbüros
    Firmennachweis über Planungs- und Beratungsbüros aus der Region, Baden-Württemberg und der Bundesrepublik mit ihrem Dienstleistungsspektrum von A wie Abfall bis Z wie Zwischenlager

    Service-Center
    • +49 (7231) 20 10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Post- und Versandfragen

    Team Verkehr
    • +49 (7452) 930-116
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Präferenzverkehre
    IHK-Service: Informationsvermittlung zu den Thema Begünstigte Warenein-/-ausfuhr.
    Team Verkehr
    • +49 (7452) 930-116
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Informationen zur Feststellung des Warenursprungs
    • IHK-Bescheinigungen
    • RCEP - Handelsabkommen
  • Präsidium

  • Preiseingaben im Einzelhandel
    Werbeberatung, wettbewerbsrechtliche Beurteilung
    Ass. jur.Oliver Essig
    Ass. jur. Oliver Essig
    • +49 7231 201-188
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Preisindex
    Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte, Zahlen des Statistischen Landesamtes und des Statistischen Bundesamtes
    Julia Sengotta
    Julia Sengotta
    • +49 7231 201-156
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Team Verkehr
    • +49 (7452) 930-116
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Pressekontakt

    Vanessa Freundt
    Vanessa Freundt
    • +49 7231 201-312
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Hasch
    Michael Hasch
    • +49 7231 201-307
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Prüferakquisition

    Bernd Müller-Hepp
    Bernd Müller-Hepp
    • +49 7231 201-183
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Vanessa Unselt
    • +49 7231 201-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK sucht Prüfende
    • Video: Ehrenamtlich Prüfende
  • Prüferentschädigung (Bearbeitung)
    Abrechung des Aufwandes der für die IHK Nordschwarzwald tätigen Prüfer
    Vanessa Unselt
    • +49 7231 201-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Prüfer-Management / Prüferinnen-Management
    Die IHK organisiert und betreut ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer in der Berufsbildung – von der Berufung über Schulungen bis hin zur Einsatzplanung. Dabei sorgt sie für reibungslose Abläufe, aktuelle Informationen und eine wertschätzende Betreuung im Prüfungswesen.
    Vanessa Unselt
    • +49 7231 201-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Prüferworkshops Aus- u. Weiterbildung

    Bernd Müller-Hepp
    Bernd Müller-Hepp
    • +49 7231 201-183
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Vanessa Unselt
    • +49 7231 201-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK sucht Prüfende
    • Video: Ehrenamtlich Prüfende
  • Prüfungen in der Ausbildung
    Auskünfte über Prüfungstermine, Prüfungsanforderungen, Zulassung und Anmeldung zur Prüfung
    Bernd Müller-Hepp
    Bernd Müller-Hepp
    • +49 7231 201-183
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sven Sickinger
    Sven Sickinger
    • +49 7231 201-317
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Team Prüfungswesen
    • +49 7231 201-750
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ansprechpartner der Akademie für Ausbildung
    • Anträge und Merkblätter für die Metall- und Elektroberufe
    • Ausbildung und Weiterbildung
    • Der Einstellungstest
    • Kaufmännische Zwischenprüfung
    • Prüfungen in der Ausbildung
    • Prüfungs­inhalte Fachkraft im Gast­gewerbe
    • Prüfungs­inhalte Koch/ Köchin
    • Über die Akademie für Ausbildung
  • Prüfungen in der Weiterbildung
    Anmeldung, Einladung und Zeugniszustellung der Prüfungsteilnehmer, Auskünfte über Prüfungstermine, Prüfungsanforderungen und Zulassungen zur Prüfung, Ausstellung von Zeugniszweitschriften.
    Bernd Müller-Hepp
    Bernd Müller-Hepp
    • +49 7231 201-183
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Manuel Ochs
    • +49 7231 201-167
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Angelika Serf
    • +49 7231 201-182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Team Prüfungswesen
    • +49 7231 201-750
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jörg Welker
    • +49 7231 201-564
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ihr Karriereturbo für die Zukunft
  • Prüfungen Industriemeister (m/w/d)

    Manuel Ochs
    • +49 7231 201-167
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Prüfungen - Nachteilsausgleiche
    Die IHK berät und unterstützt z.B. Prüfungsteilnehmende mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen bei der Beantragung eines Nachteilsausgleichs. Ziel ist es, faire Bedingungen zu schaffen – zum Beispiel durch verlängerte Prüfungszeiten oder technische Hilfsmittel – ohne die Prüfungsanforderungen zu verändern.
    Vanessa Unselt
    • +49 7231 201-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern