• Tagen in der Region
    Die IHK informiert über den Tagungs- und Kongressstandort Darmstadt Rhein Main Neckar und ist Ansprechpartner für die Kongresswirtschaft.
    Martin Patri
    Martin Patri
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Handel, Standortmarketing, Stadtmarketing
    • 06151 871-1178
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Salome von der Born
    Salome von der Born
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Tourismus, Standortmarketing, Stadtmarketing
    • 06151 871-1150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Tarifvertrag
    Ein Unternehmen, das Mitarbeiter beschäftigt, ist mit den unterschiedlichsten Fragen des Arbeits- und Sozialrechts konfrontiert. Dabei geht es häufig um die Themen Einstellung, Kündigung, Entgeltfortzahlung, Mutterschutz, Elternzeit oder Fragen des Urlaubanspruchs. Themen wie Teilzeitarbeit, Mini-Jobs, Sozialabgaben bis hin zur Scheinselbstständigkeit werden berührt. Auch tauchen immer wieder Fragen des Sozialrechts auf.

    Die IHK Darmstadt hält zu allen Themen Informationen für den Arbeitgeber vor und informiert ihre Mitgliedsunternehmen zu Fragen des Arbeits- und Sozialrechts. Dabei kann und darf sie die rechtsberatenden Berufe jedoch nicht ersetzen. Sie organisiert Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Neuerungen und gibt Infomaterial heraus.
    Rainer Lotis
    Rainer Lotis
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Vertragsrecht, IT-Recht, Wettbewerbsrecht
    • 06151 871-1248
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Besondere Arbeitsrechtsthemen
    • Tarifverträge: Tarifliche und übliche Gehälter - wo finde ich diese Zahlen?
  • Taxi- und Mietwagen
    Um sich im Verkehrsgewerbe als Taxi- oder Mietwagenunternehmer selbstständig zu machen, sind ein Fachkundenachweis und staatliche Genehmigungen notwendig. Die Fachkundeprüfung können Sie bei der IHK Frankfurt ablegen. Als IHK werden wir im Genehmigungsverfahren für Taxi- und Mietwagenunternehmen angehört.
    Catrin Geier
    Catrin Geier
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Verkehr, Mobilität, Logistik
    • 06151 871-1182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Taxi- und Mietwagen - Fachkundeprüfung
    Um sich im Verkehrsgewerbe als Taxi- oder Mietwagenunternehmer selbstständig zu machen, sind ein Fachkundenachweis und staatliche Genehmigungen notwendig. Die Fachkundeprüfung können Sie bei der IHK Frankfurt ablegen.
    Catrin Geier
    Catrin Geier
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Verkehr, Mobilität, Logistik
    • 06151 871-1182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Technische/r Betriebswirt/in
    Der Technische Betriebswirt IHK (Master-Niveau) ist die Königsklasse der Höheren Berufsbildung im gewerblich-technischen Bereich mit bundeseinheitlicher Prüfung.
    Julia Lautenschläger
    Julia Lautenschläger
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Gewerblich-technische Weiterbildung, Technischer Betriebswirt IHK, Zertifikatslehrgänge
    • 06151 871-1283
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Technische/-r Betriebswirt/-in
  • Technische Dokumentation
    Im Rahmen der Produkthaftung ist ein Hersteller oder Importeur verpflichtet, verschiedene technische Dokumente zu erstellen, die ein Produkt und dessen Benutzung beschreiben.
  • Technologieberatung
    Der Einsatz modernster Technologien ist für die Industrie unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Technologien und Verfahren erhöhen Produktqualität und Produktivität erhöhen, helfen Kosten zu senken und sind Basis für innovative Produkte und Dienstleistungen.

    Die IHK Darmstadt hilft Unternehmen im Innovationsprozess, unter anderem bei der Informationsbeschaffung zum Stand der Technik und der Vermittlung von Kontakten zu externen Forschungs- und Entwicklungspartnern. Sie unterstützt den Technologietransfer durch die Vermittlung von Patenten, Lizenzen und ungeschütztem technischen Know-how. Daneben leistet sie Hilfe bei der Beschaffung von Finanzierungsmitteln aus der staatlichen Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
    Weitere Informationen
    • Beratungsangebote für die Industrie
  • Technologiebörse

  • Technologietransfer

    Dr. Jan Henning Curtze
    Dr. Jan Henning Curtze
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Industrie, Innovation, Netzwerke
    • 06151 871-1251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Beratungsangebote für die Industrie
  • Technologietransfernetzwerk Hessen
    Durch das vom Land geförderte TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen) werden die Aktivitäten der vielfach vorhandenen Beratungs- und Transfereinrichtungen von Wissenschaft und Wirtschaft in Hessen gebündelt. Innerhalb des Netzwerks wurden fünf regionale Beratungsstellen aufgebaut. Ihre Aufgabe ist, durch gezielte Beratungs- und Informationsmaßnahmen den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stimulieren. Die Regionale Beratungsstelle (RBT) für Südhessen wurde in der IHK Darmstadt eingerichtet.
    Dr. Jan Henning Curtze
    Dr. Jan Henning Curtze
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Industrie, Innovation, Netzwerke
    • 06151 871-1251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Technologie- und Gründerzentrum HUB31
    In den Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Metropolregion FrankfurtRheinMain entstehen viele zukunftsweisende Ideen und Geschäftsmodelle. Bislang fehlt innovativen Gründern allerdings häufig die richtige Infrastruktur, um diese in der Region umzusetzen. Diese Lücke schließt das Technologie- und Gründerzentrum HUB31 - ein Gemeinschaftsprojekt der IHK Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt -, in dem es Start-ups und wachstumsorientierten Jungunternehmen die Möglichkeit gibt, Büro-, Labor-, Lager-, Werkstatt und Produktionsflächen nach dem jeweiligen Bedarf zu mieten.
    Martin Proba
    Martin Proba
    Geschäftsbereichsleiter
    Bereich: Unternehmen und Standort
    • 06151 871-1234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • HUB 31 - Das Technologie- und Gründerzentrum
  • tecnopedia
    tecnopedia - Das Mitmach-Portal der IHKs zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Unterricht. Lehrer finden praxisorientierte Experimente und Lehrmaterialien. Unternehmen, Science Center, Verbände bieten Projekte, Programmen, Veranstaltungen für Schüler und Lehrer. Machen Sie MINT.
  • Telekommunikation
    Wir leben im Zeitalter von Telekommunikation und Multimedia: Neben Schiene, Straße und Wasserstraße sind Funk und Draht als Kommunikationswege Schlagadern der Wirtschaft.

    Die IHK Darmstadt informiert die Mitgliedsunternehmen über die jeweilige technische Entwicklung auf dem Telekommunikationsmarkt, Möglichkeiten der Inanspruchnahme und Nutzungsbedingungen.
    Dr. Jan Henning Curtze
    Dr. Jan Henning Curtze
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Industrie, Innovation, Netzwerke
    • 06151 871-1251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Digitalisierung
    • Informationspflichten für Dienstleister
  • Temporäre Ausfuhr ohne Carnet

    Christine Haux
    Christine Haux
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Export, Import, Zoll, Exportkontrolle
    • 06151 871-1253
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Axel Scheer
    Axel Scheer
    Teamleiter
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Team International
    • 06151 871-1252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Tourismus
    Die IHK Darmstadt berät und informiert die gastgewerblichen Unternehmen ebenso wie Reisemittler und Reiseveranstalter über aktuelle Trends. Sie äußert sich zu Gesetzesentwürfen auf nationaler Ebene und zu Richtlinien und Verordnungen, die von Seiten der Europäischen Union direkt oder indirekt den Tourismus treffen. Daneben wirkt die IHK auf vielen Ebenen - Bund, Land und Gemeinden - bei der Entwicklung der touristischen Destinationen und Initiativen mit und setzt sich für eine optimale Infrastruktur für den Tourismus ein.
    Salome von der Born
    Salome von der Born
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Tourismus, Standortmarketing, Stadtmarketing
    • 06151 871-1150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Tourismus / Gastgewerbe
  • Tourismusausschuss
    Der Tourismusausschuss beschäftigt sich mit aktuellen touristischen Initiativen und Projekten wie zum Beispiel der Saisonumfrage, der Weiterentwicklung der touristischen Destinationen im IHK-Bezirk (Odenwald, Bergstraße und Darmstadt) oder den rechtlichen Anforderungen der Branche.
    Salome von der Born
    Salome von der Born
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Tourismus, Standortmarketing, Stadtmarketing
    • 06151 871-1150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Tourismusausschuss
  • Tourismusforum MRN
    Das Tourismusforum Metropolregion Rhein-Neckar bietet Tourismusakteuren in der Region einmal jährlich eine Plattform, um sich über aktuelle Themen zu informieren und auszutauschen.
    Salome von der Born
    Salome von der Born
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Tourismus, Standortmarketing, Stadtmarketing
    • 06151 871-1150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern