• Jahrmarkt
    Am Sonntag gehen wir auf den Flohmarkt! Darf denn am Sonntag verkauft werden? Was ist zu beachten bei Messen, Ausstellungen, Märkten, Volksfesten und Spezialmärkten?

    Messen, Märkte, Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen müssen vom Ordnungsamt der zuständigen Kommune festgesetzt werden. Nur dann sind die Messeteilnehmer von einigen gesetzlichen Beschränkungen des Ladenöffnungsgesetzes, des Arbeitszeitgesetzes und der Gewerbeanzeige befreit.

    Die IHK Darmstadt fertigt für die zuständige Kommune vor Festsetzung der Veranstaltung eine gutachtliche Stellungnahme an. Darin prüft die IHK, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für eine derartige Veranstaltung erfüllt sind.
    Angela Schröter
    Angela Schröter
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Assistenz
    • 06151 871-1162
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Carnet-Vorderseite
    • Messen, Märkte und Ausstellungen
    • Messen, Märkte und zusätzliche Ladenöffnungen (Verkaufsoffene Sonntage)
  • Jubiläen
    Arbeitsjubiläen
    Firmenjubiläen
  • Jubiläumsverkäufe
    Jubiläumsverkäufe sind künftig jedes Jahr möglich und nicht mehr auf durch 25 Jahre teilbare Jubiläen beschränkt. Ein entsprechender Verkauf sollte aber auf jeden Fall zeitnah zum tatsächlichen Gründungsdatum erfolgen.
    Angela Schröter
    Angela Schröter
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Assistenz
    • 06151 871-1162
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Jugendarbeitsschutzgesetz - Arbeitsrecht
    Junge Menschen benötigen besonderen Schutz bei der Arbeit. Für Jugendliche ab 15 Jahren gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Es regelt neben dem Mindestalter unter anderem die Arbeits-, Ruhe- und Pausenzeiten, aber auch weitergehende Beschäftigungsverbote und -beschränkungen. Die IHK informiert Unternehmen, die minderjährige Arbeitnehmer und Auszubildende beschäftigen, zu diesem Thema.
    Rainer Lotis
    Rainer Lotis
    Bereich: Unternehmen und Standort
    Themen: Vertragsrecht, IT-Recht, Wettbewerbsrecht
    • 06151 871-1248
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Jugendarbeitsschutzgesetz - Ausbildung

    Florian Best
    Florian Best
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsberatung für gewerblich-technische Berufe
    • 0151 20337486
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Johannes Bohn
    Johannes Bohn
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsberatung für gewerblich-technische Berufe
    • 06151 871-1250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Christina Borgulya
    Christina Borgulya
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsberatung für kaufmännische Berufe
    • 0175 5822547
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Heike Burgis
    Heike Burgis
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsberatung für kaufmännische Berufe
    • 0171 9965901
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jessica Busalt
    Jessica Busalt
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Berufsorientierung an Schulen, Koordinatorin Ausbildungsbotschafter/innen
    • 06151 871-1263
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Torsten Heinzmann
    Torsten Heinzmann
    Teamleiter
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Team Ausbildung, Ausbildungsberatung für kaufmännische Berufe
    • 06151 871-1239
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    James Overholt
    James Overholt
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsberatung für kaufmännische Berufe
    • 0151 17459544
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Henrik Richter
    Henrik Richter
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsberatung
    • 06151 871-1243
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern