• Gastgewerbe
    Die IHK gibt Auskunft zu vielfältigen Fragen, die das Beherbergungsgewerbe sowie das Gaststättengewerbe betreffen. Es werden neben Brancheninformationen u.a. Strukturdaten und Informationen über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Managementerfahrungen vermittelt. Darüber hinaus bezieht die IHK Position zu branchenrelevanten Themen, bietet unternehmensnahe Veranstaltungen und hilft die Rahmenbedingungen der Branche in der Region zu verbessern.
    Ksenia Backert
    Ksenia Backert
    • 0391 5693-132
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Hotellerie und Gastronomie
  • Gefahrgutbeauftragte
    Alle Unternehmen und Inhaber eines Betriebes, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Eisenbahn-, Straßen- oder Binnenschifffahrt beteiligt sind, unterliegen der Gefahrgutbeauftragtenverordnung und müssen einen gefahrgutbeauftragten bestellen. Die IHK erkennt den Schulungsträger an und nimmt die Prüfungen zum Gefahrgutbeauftragten ab.
    Silvana Knoblauch
    • 0391 5693-225
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gefahrgutfahrer
    Gefahrgutfahrer, welche Gefahrgut in kennzeichnungspflichtiger Menge befördern, sind bei einem von der IHK anerkannten Veranstalter zu schulen und müssen im Anschluss daran eine Prüfung ablegen.
    Silvana Knoblauch
    • 0391 5693-225
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gesamtkonzept Elbe
    Um den Zustand der Elbe hinsichtlich des wertvollen Naturraums, der wasserwirtschaftlichen Anforderungen und der Schifffahrt langfristig zu verbessern, verabschiedeten zwei Bundesministerien und neun Bundesländer 2017 das Gesamtkonzept Elbe. Es dient als strategisches Konzept für die Entwicklung der deutschen Binnenelbe und ihrer Auen. Die IHK Magdeburg vertritt im Rahmen der Kammerunion Elbe/Oder die Wirtschaftsinteressen im Beirat zum Gesamtkonzept Elbe.
    Martin Dittmer
    Martin Dittmer
    • 0391 5693-340
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Wirtschaft betont Wichtigkeit der Wasserstraße
  • Geschäftspartnersuche
    Der Erfolg im Auslandsgeschäft hängt häufig von einem verlässlichen Partner vor Ort ab. Die IHK informiert und berät über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Geschäftspartnersuche im Auslandsgeschäft.
    Andreas Müller
    Andreas Müller
    • 0391 5693-149
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gesellschaftsrecht
    Die IHK Magdeburg informiert im Bereich der Handels- und Gesellschaftsrechts u.a. zu den unterschiedlichen Rechtsformen, über Anmeldeformalitäten sowie gesetzlichen Vorschriften.
    Dörte Werner
    Dörte Werner
    • 0391 5693-136
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gesundheitswirtschaft
    Die IHK Magdeburg unterstützt die Gesundheitswirtschaft durch unternehmensnahe Veranstaltungen und Projekte. Dabei liegt der Fokus auf der Fachkräftesicherung in der Region. Mit der ehrenamtlichen IHK-Arbeitsgruppe Gesundheitswirtschaft sowie der Organisation von Gesprächsrunden und Veranstaltungen trägt die IHK Magdeburg maßgeblich zur Vernetzung der verschiedenen Akteure der Gesundheitswirtschaft im IHK-Bezirk bei. Darüber hinaus bezieht die IHK Position zu wichtigen gesundheitspolitischen Themen, bietet praxisrelevante Informationen an und hilft die Rahmenbedingungen der Branche in der Region zu verbessern.

    Weitere Informationen

    • Gesundheitswirtschaft
  • Gewerberecht
    Die IHK erteilt Auskünfte zu erlaubnispflichtigen Gewerbearten nach der Gewerbeordnung und gibt hierzu ggf. Stellungnahmen gegenüber von Behörden ab.
    Anne Daehre
    Anne Daehre
    • 0391 5693-186
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gewerbeuntersagung
    Im Verfahren zur Untersagung des Gewerbes nimmt die IHK gutachterlich Stellung.
    Mareike Krüger
    Mareike Krüger
    • 0391 5693-184
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Großhandel
    Der Großhandel als traditionelles Bindeglied zwischen Herstellern und Weiterverarbeitern, Wiederverkäufern oder Großverbrauchern muss sich den Herausforderungen des sich verändernden Marktes stellen. Die IHK bietet dazu Informationen, Beratungen und Veranstaltungen an.
    Uta Otto
    Uta Otto
    • 0391 5693-133
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gründung
    siehe Existenzgründung
  • Gründungszuschuss
    Weitere Informationen siehe Stellungnahmen zum Gründungsvorhaben.