• Abfallwirtschaft
    Die IHK Magdeburg berät Sie nach § 46 Kreislaufwirtschaftsgesetz generell zu allen Belangen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft und im Besonderen dazu, wie sich Abfälle vermeiden, verringern oder verwerten lassen.
    Lukas Thormann
    Lukas Thormann
    • 0391 5693-152
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Abgrenzung zum Handwerk
    Die IHK berät zum Thema der Abgrenzung von Industrie, Handel und Dienstleistungen zum Handwerk.
    Paul Witting
    Paul Witting
    • 0391 5693-183
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Abgrenzungskriterien zum Handwerk
  • Abschlussprüfung gewerblich - technische Berufe
    Die Berufsausbildung endet für Auszubildende mit einer Abschlussprüfung. Die IHK-Abschlussprüfungen werden nach bundeseinheitlichen Verordnungen und der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen der IHK Magdeburg abgenommen.
    Kristina Haun
    Kristina Haun
    • 0391 5693-427
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Patrick Luck
    • 0391 5693-441
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bettina Möbius
    • 0391 5693-434
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Abschlussprüfung kaufmännische Berufe
    Die Berufsausbildung endet für Auszubildende mit einer Abschlussprüfung. Die IHK-Abschlussprüfungen werden nach bundeseinheitlichen Verordnungen und der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfunen der IHK Magdeburg abgenommen.
    Susanne Falkenberg
    Susanne Falkenberg
    • 0391 5693-426
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sybille Mai
    Sybille Mai
    • 0391 5693-425
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katja Paul
    Katja Paul
    • 0391 5693-428
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Doreen Witte
    Doreen Witte
    • 0391 5693-179
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB‘s) sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss des Vertrages vorgibt. Die IHK erteilt Auskunft über das Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Dörte Werner
    Dörte Werner
    • 0391 5693-136
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Allgemeine Rechtsauskünfte
    Die IHK Magdeburg gibt im Rahmen der Erst- bzw. Aufschlussberatung wissenswerte Informationen, Tipps und Hinweise zu verschiedenen Rechtsgebieten.
    Dörte Werner
    Dörte Werner
    • 0391 5693-136
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Altmark - Regionale Vertretungen der IHK
    Neben ihrer Hauptgeschäftsstelle in Magdeburg hat die IHK Magdeburg in Salzwedel und in Wernigerode jeweils eine Geschäftsstelle, um den in diesen Regionen ansässigen Unternehmen vor Ort Leistungen und Service anzubieten. Zudem gibt es ein Büro in Stendal.
    Lena Appel
    Lena Appel
    • 03901 477570
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katja Fehse
    Katja Fehse
    • 03901 477572
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sebastian Weyl
    Sebastian Weyl
    • 03901 477571
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Amtliches Verzeichnis
    Die IHK Magdeburg führt im Land Sachsen- Anhalt das amtliche Verzeichnis für die Eintragung präqualifizierter Unternehmen im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen. Mit der Eintragung in das amtliche Verzeichnis liegt für den öffentlichen Auftraggeber die Eignung des jeweiligen Unternehmens für den konkreten Auftrag vor, sodass diese Unternehmen bei der Vergabe besser berücksichtigt werden können. Die IHK berät und informiert zur Eintragung in das amtliche Verzeichnis für das öffentliche Auftragswesen. Zudem obliegt ihr die Aufgabe der Pflege des Verzeichnisses.
    Christopher Ulrich
    Christopher Ulrich
    • 0391 5693-163
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Amtliches Verzeichnis
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
    Nach dem BQFG können Antragsteller/-innen die von Ihnen im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse auf Gleichwertigkeit mit Deutschen Berufsabschlüssen prüfen lassen. Für die Anerkennung von IHK-Berufen ist die IHK-FOSA in Nürnberg zuständig (www.ihk-fosa.de). Der Antrag auf Gleichwertigkeitsprüfung nach BQFG ist schriftlich bei der zuständigen Stelle einzureichen.
    Mathias Schönenberger
    Mathias Schönenberger
    • 0391 5693-402
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ausländische Berufsabschlüsse
  • Anpassungsfortbildung
    Die Bildungseinrichtung der IHK Magdeburg bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsmaßnahmen für den kaufmännischen, gewerblich-technischen Bereich der Wirtschaft zur beruflichen Weiterbildung an. Informationen finden Sie unter: www.ihk-bildungsakademie-md.de
    Christian Jahr
    • 0391 50548295
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Arbeitsmarkt
    Die IHK informiert über regionale und überregionale Arbeitsmarktdaten und -tendenzen. Sie äußert sich zu grundsätzlichen Fragen der Arbeitsmarktpolitik.
    Mathias Schönenberger
    Mathias Schönenberger
    • 0391 5693-402
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Arbeitsrecht
    Arbeitsverträge werden eingegangen, durchgeführt und beendet. Arbeitgeber haben eine Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Die IHK Magdeburg bietet Ihren Mitgliedsunternehmen im persönlichen Termin, im Telefonat oder per Mail Erst- bzw. aufschließenden Beratung an.
    Dörte Werner
    Dörte Werner
    • 0391 5693-136
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)
    Auszubildende können bei schulischen oder persönlichen Problemlagen die Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex) nutzen. Zu diesem Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit berät die IHK Magdeburg interessierte Unternehmen und Auszubildende. Damit fungiert sie als Schnittstelle zur zuständigen Agentur für Arbeit und begleitet den Prozess der Einmündung und Durchführung von AsA flex.
    Maren Kinszorra
    Maren Kinszorra
    • 0391 5693-445
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Aufträge, öffentliche
    Die IHK Magdeburg setzt sich im öffentlichen Auftragswesen für die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Kommunen, Land und Bund ein.
    Kathleen Ardelt
    Kathleen Ardelt
    • 0391 5693-451
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausbildereignungsverordnung - AEVO
    Auf der Grundlage der Ausbilder-Eignungsverordnung nimmt die IHK Magdeburg die Prüfung zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse ab, um Ausbildern/ -innen in den Unternehmen für ihre Tätigkeit im pädagogischen Bereich das notwendige Rüstzeug mit auf den Weg zu geben.
    Sebastian Klaus
    Sebastian Klaus
    • 0391 5693-143
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)
  • Ausbildungsberatung
    In der IHK-Hauptgeschäftsstelle Magdeburg sowie den IHK-Geschäftsstellen Altmark und Harz werden Ausbildungsberatungen durchgeführt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
    Stefan Eisfeld
    Stefan Eisfeld
    • 0391 5693-449
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Simone Fischer
    Simone Fischer
    • 0391 5693-446
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Matthias Kunz
    • 03943 549724
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Lisa Parche
    Lisa Parche
    • 03943 5497-24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kay Stoye
    Kay Stoye
    • 0391 5693-227
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ausbildungsberatung
  • Ausbildungsbotschafter
    Berufsorientierung hautnah. Ausbildungsbotschaftene berichten aus ihrem Alltag und präsentieren ihr Unternehmen. Wir bieten regelmäßig Schulungen an, um Ausbildungsbotschafter zu werden und vermitteln an Schule.
    Anne Neitzel
    Anne Neitzel
    • 0391 5693-151
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kathleen Seliger
    Kathleen Seliger
    • 0391 5693-205
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausbildungs- und Lehrstellenatlas
    Der Ausbildungs- und Lehrstellenatlas der IHK Magdeburg vermittelt einen detaillierten Überblick über die Ausbildungsunternehmen in den einzelnen Regionen.
    Anne Neitzel
    Anne Neitzel
    • 0391 5693-151
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausländer (Zulassung zur Berufsausübung)
    Die IHK nimmt Stellung zur selbstständigen und unselbstständigen Tätigkeit von Ausländern, die nicht den Staaten der Europäischen Union angehören.
    Mathias Schönenberger
    Mathias Schönenberger
    • 0391 5693-402
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausländerrecht
    Stellungnahmen zur Aufenthaltserlaubnis gemm. § 21 AufenthG
    Dörte Werner
    Dörte Werner
    • 0391 5693-136
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausländische Fachkräfte
    Weil sie in Deutschland nicht fündig werden, besetzen immer mehr mittelständische Unternehmen offene Stellen mit Fachkräften oder Auszubildenden aus dem Ausland. Sie gingen dabei individuelle Wege, von der Facharbeiterausbildung spanischer Jugendlicher bis zur Gewinnung und Integration von Spezialisten. Welche Herausforderungen haben sich jedoch dabei herausgestellt:
    • Sprachdefizite sind stärker als gedacht, jedoch lösbar
    • Auf Aufenthaltsbestimmungen achten – EU-Bürger klar im Vorteil
    • Den Einstieg meistern
    • Netzwerke nutzen
    • Willkommenskultur auch im Unternehmen leben
    • Personalentwicklung individuell organisieren
    Erfahren Sie hier, welche Lösungswege möglich sind.
    Mathias Schönenberger
    Mathias Schönenberger
    • 0391 5693-402
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Auslandshandelskammern
    Als bilaterale Einrichtungen organisieren AHKs im Zielland die Marktinteressen deutscher Unternehmen mit modernen, kundenorientierten Dienstleistungen. Mehr als 130 AHK-Büros sind heute in 90 Ländern vertreten, in denen sich deutsche Unternehmen besonders engagieren. Die IHK Magdeburg arbeitet eng mit den AHKs zusammen.
    Andreas Müller
    Andreas Müller
    • 0391 5693-149
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Auslandsreisen
    Die IHK Magdeburg gibt Auskunft über die Einreisebestimmungen anderer Länder.
    Andreas Müller
    Andreas Müller
    • 0391 5693-149
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Außenwirtschaft
    Die IHK berät Mitglieder zu deren gewünschten Außenhandelsaktivitäten und gibt ihnen umfassende Informationen über Chancen, Risiken und gesetzliche Bestimmungen dieser Auslandsmärkte. Die Beachtung der Regeln des Waren- und Dienstleistungsverkehrs und auch das Wissen um die entsprechenden Dokumente und deren Verwendung machen Export und Import, Versendung und Eingang der Waren erst möglich. Gemeinsam mit dem DIHK und der europäischen Kammervereinigung, den entsprechenden Ämtern und Institutionen des Landes widmet sich die IHK den Grundsatzfragen von Export, Import und Transit. Sie befasst sich ebenso mit Problemen der internationalen Arbeitsteilung, der Europäischen Integration, der Welthandelsorganisation und der Zusammenarbeit mit anderen Staaten. Die IHK empfängt ausländische Delegationen, um als Mittler der Wirtschaft den Kontakt zu den hiesigen Unternehmen herzustellen.
    Andreas Müller
    Andreas Müller
    • 0391 5693-149
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Außenwirtschaftsförderprogramme
    Die IHK informiert über die aktuellen Außenwirtschaftsförderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union.
    Andreas Kerzig
    Andreas Kerzig
    • 0391 5693-146
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Melanie Mischock
    Melanie Mischock
    • 0391 5693-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Außenwirtschaftsinformation
    Mit der "Außenwirtschaftsinformation" informiert die IHK Magdeburg wöchentlich über aktuelle Meldungen aus den Themenbereichen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Länder und Märkte, Außenwirtschaftsförderung und Veranstaltungen.
    Peggy Krüger
    Peggy Krüger
    • 0391 5693-157
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • AzubiCard
    Mit der AzubiCard können u.a. vergünstigte Angebote in Anspruch genommen werden (z.B. reduzierte Eintrittspreise, vergünstigte Fahrpreise oder andere Sonderkonditionen).
    Stefan Eisfeld
    Stefan Eisfeld
    • 0391 5693-449
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anne Neitzel
    Anne Neitzel
    • 0391 5693-151
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern