• Gefahrguttransport
    Schulungsveranstalter, die Lehrgänge über den Gefahrguttransport anbieten wollen, werden von der IHK geprüft und zugelassen. Gleiches gilt für die Anbieter von Lehrgängen für Gefahrgutbeautragte. Die IHK stellt nach erfolgreicher Teilnahme an solchen Lehrgängen die Bescheinigungen (ADR-Bescheinigungen) aus, die zum Transport von gefährlichen Gütern berechtigen.
    Nadine Grabow
    Nadine Grabow
    International und Service
    Sach- und Fachkundeprüfungen
    • 04141 524-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nadine Grabow
    Nadine Grabow
    International und Service
    Sach- und Fachkundeprüfungen
    • 04141 524-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Antrag auf Ausstellung einer ADR-Ersatz-Card
  • Gesellschaftsrecht
    Welche Unternehmensform ist die richtige für Ihr Geschäft? Wir geben Unternehmen und Existenzgründern Hilfestellung bei Fragen des Gesellschaftsrechts.
    Arne Reinecker
    Arne Reinecker
    Gründung und Förderung | Recht und Steuern
    Leitung
    • 04141 524-144
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Eike Thiel
    Eike Thiel
    Recht und Steuern
    Recht, Datenschutz, Sachverständigenwesen
    • 04141 524-152
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR)
    • Änderung der Offenlegung
  • Gestreckte Abschlussprüfung
    Abschlussprüfung Teil 1
    Abschlussprüfung Teil 2
  • Gesundheitswirtschaft
    Die Gesundheitswirtschaft spielt auch im Elbe-Weser-Raum eine bedeutende Rolle - als Standortfaktor, ebenso wie als Wirtschaftszweig.
  • Gewerbeflächen
    Im Zuge der Raumordnung und Bauleitplanung vertritt die IHK das Gesamtinteresse der Wirtschaft und wirkt dabei u. a. auch bei der Ausweisung von Gewerbeflächen mit.
    Eike Christian Koopmann
    Standortpolitik
    Bauleitplanung, Raumordnung, Regionalentwicklung
    • 04141 524-140
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Daniela Westerhoff
    Daniela Westerhoff
    Geschäftsstelle Verden
    Nachhaltigkeit und Umwelt
    • 04231 9246-234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kathrin Wiellowicz
    Standortpolitik
    Handel und Stadtentwicklung
    • 04141 524-142
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Stade stärkt seinen Industriestandort
  • Gewerberecht
    Das Gewerberecht sieht für manche Tätigkeiten Prüfungen und Registrierungen vor. Diese vorzunehmen ist eine Aufgabe, die der Staat an die IHKs übertragen hat. So führen wir die Register im Vermittlerwesen und prüfen z. B. die Fach- und Sachkundenachweise im Bereich Wohneigentumsverwaltung oder Spielgeräteaufsteller.
    Peter Al Yaakoub
    Peter Al Yaakoub
    Recht und Steuern
    Vermittlerwesen
    • 04141 524-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Svenja Axt
    Recht und Steuern
    Gewerberecht
    • 04141 524-147
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Svenja Axt
    Recht und Steuern
    Gewerberecht
    • 04141 524-147
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Thomas Blank
    Recht und Steuern
    Vermittlerwesen
    • 04141 524-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Checkliste Gründung GmbH/UG (haftungsbeschränkt)
    • Eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR)
  • Gewerbeuntersagungen
    Bei drohender oder bereits eingeleiteter Gewerbeuntersagung beraten wir Unternehmen und geben Tipps, wie Sie sich am besten verhalten.
    Angela Bühne
    Recht und Steuern
    Firmenrecht
    • 04141 524-179
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Graalheer
    Frank Graalheer
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Gewerberecht
  • Gewerbevereine
    Zur Förderung des lokalen Handels arbeiten wir eng mit den Gewerbevereinen und Standortgemeinschaften in unserer Region zusammen und organisieren gemeinsam Aktionstage, Informationsveranstaltungen und Netzwerktreffen.
    Sabine Kock
    Standortpolitik
    Assistenz
    • 04141 524-141
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Zentrenstudie Niedersachsen
  • Gewerbliche Schutzrechte
    Wir geben erste Informationen zu gewerblichen Schutzrechten, z. B. zum Marken-, Patent- und Geschmacksmuster sowie zu urheberrechtlichen Fragen.
    Eike Thiel
    Eike Thiel
    Recht und Steuern
    Recht, Datenschutz, Sachverständigenwesen
    • 04141 524-152
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Großflächiger Einzelhandel
    Wir beraten Kommunen und Wirtschaftsplaner bei Fragen zur Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsunternehmen.
    Stefan Grienitz
    Stefan Grienitz
    Standortpolitik
    Handel, Dienstleistungswirtschaft
    • 04141 524-209
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kathrin Wiellowicz
    Standortpolitik
    Handel und Stadtentwicklung
    • 04141 524-142
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gründungsfinanzierung
    Existenzgründern stehen viele Wege offen, um ihre Geschäftsidee zu finanzieren. Wir helfen dabei, die Förderlandschaft zu überblicken und den richtigen Weg zu wählen.
    Siegfried Deutsch
    Siegfried Deutsch
    Geschäftsstelle Verden
    Leiter
    • 04231 9246-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Graalheer
    Frank Graalheer
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Philipp Welsch
    Philipp Welsch
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-291
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Güterkraftverkehr
    Die IHK nimmt Stellung und informiert zu Zulassungsanträgen zum gewerblichen Güterkraftverkehr.
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern