• Bauleitplanung
    Die IHK wirkt als sachkundige Vertreterin der Wirtschaft an den behördlichen Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplänen sowie Vorhaben- und Erschließungsplänen mit. Durch unsere Stellungnahmen stellen wir sicher, dass die Interessen der gewerblichen Wirtschaft von den Planungsbehörden berücksichtigt werden.
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Eike Christian Koopmann
    Standortpolitik
    Bauleitplanung, Raumordnung, Regionalentwicklung
    • 04141 524-140
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Daniela Westerhoff
    Daniela Westerhoff
    Geschäftsstelle Verden
    Nachhaltigkeit und Umwelt
    • 04231 9246-234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Aktuelle Planverfahren
    • Bauleitplanung
    • Gewerbe und Flächendruck
    • Stade stärkt seinen Industriestandort
  • Begabtenförderung
    Wer die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 1,9 oder besser besteht oder sich nach der Lehre im Betrieb besonders bewährt, hat die Chance auf ein Stipendium für Weiterbildung.
    Sabrina Brandt
    Sabrina Brandt
    Aus- und Weiterbildung
    Begabtenförderung
    • 04141 524-273
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Begabtenförderung Aufstiegsstipendium
  • Beglaubigungen
    Wir beglaubigen Dokumente für die Außenwirtschaft, z. B. Ursprungszeugnisse.
    Jasmin Herzke
    Jasmin Herzke
    Geschäftsstelle Verden
    • 04231 9246-230
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    ServiceCenter IHK Elbe-Weser
    • 04141 524-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Annelie Jung
    Annelie Jung
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Assistenz
    • 04721 7216-251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tanja Lürwer
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    • 04721 7216-250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Beitrag
    Etwas mehr als 60% unserer Mitgliedsunternehmen sind beitragspflichtig. Die Höhe des IHK-Beitrags wird von der Vollversammlung bestimmt. Wenn Sie Fragen zum IHK-Beitrag haben, wenden Sie sich gerne an unser Team Finanzen/Controlling.
    Andrea Braun
    Finanzen und Controlling
    • 04141 524-174
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sebastian Herzberg
    Finanzen und Controlling
    • 04141 524-131
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Petra Hölscher
    Finanzen und Controlling
    • 04141 524-132
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nadine Priebe
    Finanzen und Controlling
    • 04141 524-172
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ulf Reese
    Finanzen, Hausdienste und Facility
    Leitung
    • 04141 524-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Saskia Schröder
    Finanzen und Controlling
    • 04141 524-129
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kirstin Seebrandt
    Finanzen und Controlling
    • 04141 524-247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Corinna Werner
    Finanzen und Controlling
    Teamleitung Beitrag
    • 04141 524-268
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • IHK-Beitrag
  • Berufsbildungsrecht
    Die Beziehungen zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden sind im Einzelnen gesetzlich und tarifvertraglich geregelt. Die IHK wendet diese Bestimmungen an und wirkt bei der Weiterentwicklung des gesetzlichen Rahmens mit.
    Dirk Immken
    Dirk Immken
    Aus- und Weiterbildung
    Leiter
    • 04141 524-154
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufskraftfahrer
    Wir organisieren Prüfungen der Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) sowie Sachkundeprüfungen für den Personen- und Güterkraftverkehr.
    Hubert Bühne
    International und Service
    Leitung
    • 04141 524-139
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nadine Grabow
    Nadine Grabow
    International und Service
    Sach- und Fachkundeprüfungen
    • 04141 524-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Güter- und Personenkraftverkehr
  • Bewachungsgewerbe
    Wer ein Bewachungsgewerbe eröffnen oder ausüben will, muss vorher an einer Unterrichtung teilnehmen. Die Unterrichtung wird von der IHK durchgeführt. Bei Fragen erteilen wir gerne Auskunft über das Verfahren und darüber, unter welchen Voraussetzungen man unter Umständen von der Prüfung befreit werden kann.
    Svenja Axt
    Recht und Steuern
    Gewerberecht
    • 04141 524-147
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bildungspolitik
    Die IHK wirkt an grundsätzlichen Überlegungen, Analysen, Planungen und gesetzgeberischen Vorhaben mit, die den Nachwuchsbedarf der Wirtschaft in den kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen betreffen. Dazu gehören u. a. die Ausbildungsplatzsituation, die Rolle der Schulen und deren Verhältnis zu den Betrieben sowie die praxisnahe Anpassung der Ausbildungsinhalte und -prüfungen. Insbesondere setzen wir uns für die Stärkung des dualen Berufsausbildungssystem insgesamt ein.
    Dirk Immken
    Dirk Immken
    Aus- und Weiterbildung
    Leiter
    • 04141 524-154
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Breitbandversorgung
    Die IHK Elbe-Weser befürwortet und unterstützt die kontinuierliche Erweiterung der Breitbandversorgung. Wir fordern aber, den Breitbandausbau so zu gestalten, dass auch bei einem flächendeckendem Ausbauziel die dafür erforderliche Infrastruktur den zukünftigen Anforderungen gerecht wird und damit langfristig eine hochleistungsfähige Datenübertragung ermöglicht.
    Sina Elmers
    Sina Elmers
    Standortpolitik
    Infrastruktur und Energie
    • 04141 524-223
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Breitbandinfrastruktur
  • Bürgschaften
    Wir beraten Sie dazu, ob und wie Bürgschaften der Niedersächsischen Bürgschaftsbank oder des Landes Niedersachsen ein Mittel zur Finanzierung für Ihre Unternehmensgründung sein können.
    Peter Al Yaakoub
    Peter Al Yaakoub
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Siegfried Deutsch
    Siegfried Deutsch
    Geschäftsstelle Verden
    Leiter
    • 04231 9246-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Finanzierungshilfen für Gründungen
  • Business Improvement Districts (BIDs)
    So genannte Business Improvement Districts oder Quartiersinitiativen können dabei helfen, Innenstädte und Straßenzüge weiter zu entwickeln. Wir beraten Kommunen und Gewerbetreibende, wie Sie dieses Instrument nutzen können.
    Kathrin Wiellowicz
    Standortpolitik
    Handel und Stadtentwicklung
    • 04141 524-142
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • 2. Niedersächsischer Kongress "Handel.Zentren.Zukunft"