• Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung
    Als Fachkräftemangel in der Wirtschaft steht dafür, dass eine bedeutende Anzahl von Arbeitsplätzen für Arbeitnehmer mit bestimmten Qualifikationen nicht besetzt werden kann, weil auf dem Arbeitsmarkt keine entsprechend qualifizierten Fachkräfte zur Verfügung stehen.
    Viktoria Braun
    Viktoria Braun
    Referentin Bildungsprojekte, Fachkräftesicherung
    • 06131 262-1710
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Fachkräfte finden und binden
    • Qualitätsoffensive für die HoGa-Ausbildung
  • Finanzanlagenvermittler
    Finanzanlagenvermittler sind Dienstleister für die Beratung und Vermittlung von Finanzanlagen. Sie beraten ihre Kunden hierzu.

    Weitere Informationen

    • Finanzanlagenvermittler
  • Finanzierungshilfen
    Die Finanzierungs- und Förderprogramme der EU, des Bundes und der Länder sind ausgesprochen vielfältig und schwer zu überblicken. Sie sparen allerdings viel Geld, wenn Sie die passende Förderung für Ihre Projekte erhalten. Ihre IHK berät Sie über die aktuellen Förderprogramme und -konditionen, so dass Sie Ihrer Hausbank entsprechende Vorschläge unterbreiten können.

    Weitere Informationen

    • Finanzierungshilfen
  • Firmen in Rheinhessen
    Ute Stegmann
    Ute Stegmann
    Assistenz und Projektmanagement Hauptgeschäftsführung
    • 06131 262-1002
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Die größten Arbeitgeber in Rheinhessen
  • Firmenjubiläen
    Unter Firmenjubiläum versteht man den Jahrestag einer Firmengründung – in der Regel nach mehrjährigem Bestehen. Bei der IHK erhalten Sie aus diesem besonderen Anlass eine Ehrenurkunde für Ihr rundes Firmenjubiläum.
    Melanie Dietz
    Melanie Dietz
    Abteilungsleiterin Kommunikation
    • 06131 262-1005
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ehrenurkunden für Mitarbeiter(innen)
  • Firmenrecht/Firmierung/Firmenbezeichnung

    Weitere Informationen

    • Der kaufmännische Geschäftsbetrieb
    • Handelsregistereintragung
  • Flüchtlinge
    Sie sind Unternehmer und möchten Geflüchteten eine berufliche Perspektive in Ihrem Unternehmen geben? Sie sind selbst geflüchtet und möchten mehr über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland erfahren? Bei der IHK erhalten Sie Informationen, Rat und Kontakte rund um die betriebliche Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte.
    Jan Reifenberger
    Jan Reifenberger
    Referent Internationale Fachkräfte und Vielfalt
    • 06131 262-1615
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Beratungsanfrage für Betriebe und Geflüchtete
    • Unternehmen integrieren Geflüchtete
  • Fördermittel Existenzgründung
    Sandra Döll
    Sandra Döll
    Referentin Recht und Unternehmensgründung
    • 06241 9117-51
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Lisa Haus
    Lisa Haus
    Geschäftsführerin
    • 06131 262-1703
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Finanzierungs- und Fördermittel im Überblick
  • Förderprogramme Existenzgründung
    Die IHK zeigt Ihnen den Weg durch den Förderdschungel. Wenn Sie eine Halle bauen, neues Personal einstellen, ein Forschungsprojekt starten oder andere Investitionen auf den Weg bringen wollen, lassen Sie vorher von Ihrer IHK die Fördermöglichkeiten prüfen.
    Sandra Döll
    Sandra Döll
    Referentin Recht und Unternehmensgründung
    • 06241 9117-51
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Lisa Haus
    Lisa Haus
    Geschäftsführerin
    • 06131 262-1703
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Finanzierungs- und Fördermittel im Überblick
    • Gründung aus der Arbeitslosigkeit
    • Unternehmensförderung
  • Formularverkauf für Außenwirtschaft
    Die IHK berät Sie über die korrekte Verwendung und Ausstellung der Außenwirtschaftsformulare im Rahmen der unterschiedlichen Zollverfahren. Bei den Service-Centern können Sie Formularvordrucke aus einem Sortiment von über fünfzig Positionen erwerben.
    Verena Kissel
    Verena Kissel
    International, Service- und Infocenter Worms
    • 06241 9117-45
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Yvonne Wunszik
    Yvonne Wunszik
    Service- und Infocenter
    • 06131 262-1109
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Forschung und Entwicklung (FuE)
    Lisa Haus
    Lisa Haus
    Geschäftsführerin
    • 06131 262-1703
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK-Innovationsnetz Rheinland-Pfalz
  • Franchising
    Franchising kann vereinfacht als ein vertraglich festgelegtes Geschäftsmodell zur Kooperation verschiedener Partner umschrieben werden, bei dem der Franchisegeber den rechtlich und finanziell selbständigen Franchisenehmern ein Geschäftskonzept nach seinen Vorgaben zur entgeltlichen Nutzung überlässt.
    Lisa Haus
    Lisa Haus
    Geschäftsführerin
    • 06131 262-1703
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Gründung mit Franchise
  • Fremdenverkehr / Tourismus
    Tourismus (Fremdenverkehr, touristischer Reiseverkehr) umfasst die Gesamtheit aller Erscheinungen und Beziehungen, die mit dem Verlassen des üblichen Lebensmittelpunktes und dem Aufenthalt an einer anderen Destination bzw. dem Bereisen einer anderen Region verbunden sind.

    Weitere Informationen

    • Wein / Tourismus
  • Fremdsprache für Auszubildende
    Fremdsprachen sind aus dem heutigen Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Die Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende als IHK-Prüfung ist eine optimale Voraussetzung, um den Anforderungen im Unternehmen gerecht zu werden.
    Ute Herzmann
    Ute Herzmann
    Kaufmännische Ausbildungsberatung und Prüfungswesen, Bingen
    • 06721 9141-18
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Maren Jungk
    Maren Jungk
    Kaufmännische Ausbildungsberatung und Prüfungswesen, Mainz
    • 06131 262-1606
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Englisch für kaufmännische Auszubildende
  • Fremdsprachenkorrespondent Englisch, Fortbildung
    Elke Hambach
    Referentin Höhere Berufsbildung
    • 06131 262-1503
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch (Weiterbildung)