• Weiterbildung
    Die Handelskammer Bremen unterstützt Sie bei der Suche nach geeigneten Maßnahmen für Ihre persönliche Weiterbildung. Im Rahmen der Aufstiegsfortbildung bieten wir eine Vielzahl öffentlich-rechtlich anerkannter Prüfungen für Industriemeister, Fachwirte und Fachkaufleute an. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl praxisorientierter IHK-Zertifikatslehrgänge, welche wir in Zusammenarbeit mit Bildungsträgern umsetzen. Gerne informieren wir Sie über unser breites Weiterbildungsangebot und untersützen Sie bei Weiterbildungsmaßnahmen.
    Susanne Ahrens
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung
    • 0421 3637 - 414
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nina Nußbaum
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung
    • 0421 3637 - 502
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katrin Ristau
    Katrin Ristau
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung, AEVO, Zweitschriften
    • 0421 3637 - 265
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tanja Schütte
    Tanja Schütte
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung, kaufmännische Berufe, GSSK - Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft IHK
    • 0421 3637-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • BBiG: Ausbildungs­betriebe
    • Weiterbildung
  • Wirtschaftsförderung
    Die Wirtschaftsförderung Bremen ist im Auftrag der Stadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts-, Messe- und Veranstaltungsstandortes Bremen zuständig. Eines ihrer vorrangigen Ziele ist die Schaffung und Sicherstellung von Arbeitsplätzen.
    Andreas Köhler
    Andreas Köhler
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Industrie, unternehmensnahe Dienstleistungen, Innovation, Forschungs- und Technologiepolitik, Innovations-, Patent- und Erfinderberatung, Automotive, Wirtschaftsschutz
    • 0421 3637 - 363
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Förderinstitutionen in Bremen
  • Wirtschaftsjunioren
    Die Wirtschaftsjunioren sind etwa 80 junge Unternehmer und Führungskräfte – unter 40 Jahren- aus allen Bereichen der bremischen Wirtschaft, die sich im Juniorenkreis der Handelskammer Bremen engagieren. In ihren Arbeitskreisen setzen sich die Wirtschaftsjunioren für bremische und überregionale Wirtschaftsthemen ein, initiieren Projekte und organisieren Veranstaltungen zu aktuellen Themen.
    Daniel Karsch
    Daniel Karsch
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Tourismus, Gesundheits-, Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
    • 0471 92460 - 366
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Stefanie Wulferding
    Stefanie Wulferding
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung, AEVO, Zweitschriften
    • 0421 3637 - 253
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Zeimet
    Michael Zeimet
    Geschäftsführer
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    • 0421 3637 - 280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Wirtschaftsjunioren
  • Wirtschafts- und Finanzpolitik
    Die Handelskammer Bremen ist die wirtschaftliche Interessenvertretung für den Raum Bremen und nimmt zu aktuellen Gesetzesentwürfen aktiv Stellung.
    Dr.Matthias Fonger
    Dr. Matthias Fonger
    Themen: Grundsatzfragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik
    • 0421 3637 - 210
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Dennis Stockinger
    Dr. Dennis Stockinger
    Bereich: Personal und Digitalisierung
    Themen: Stabsbereichsleiter
    • 0421 3637 - 377
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern