• Ländernetzwerke
    Europa, Nordamerika, Asien, Lateinamerika, Nordafrika und weitere Regionen - unsere Ländernetzwerke helfen Unternehmerinnen und Unternehmern beim Markteinstieg und ermöglichen es, Besonderheiten mit ortsansässigen Experten und Handelspartnern auszutauschen.
    Torsten Grünewald
    Torsten Grünewald
    Bereich: International
    Themen: Import- und Exportberatung, Intern. Vertragsrecht, Ausländerangelegenheiten, Nordamerika, Südliches und Ostafrika, arabischer Raum, Asien-/Südostasien, Ozeanien, Australien und Neuseeland
    • 0421 3637 - 250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Markmann
    Anja Markmann
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Indien
    • 0421 3637 - 247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Lehrstellenbörse

    Steffi Meinecke
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremen für Logistik-, Verkehrs- und Transportberufe, Schutz- und Sicherheit, kfm. Medienberufe
    • 0421 3637-276
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Lieferantenerklärung
    Für bestimmte Partnerländer der EU gelten Zollvergünstigungen oder Zollbefreiungen. Um diese Zollpräferenzen nutzen zu können, muss geprüft werden, ob die Ware entsprechend den Kriterien des jeweiligen Abkommens zwischen EU und Partnerstaat hergestellt wurde.
    Anja Kreft
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    • 0421 3637 - 244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Markmann
    Anja Markmann
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Indien
    • 0421 3637 - 247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Lieferantenerklärung
  • Logistik
    Die Handelskammer Bremen bietet zahlreiche Informationen und Veranstaltungen zum Thema Logistik. Bei konkreten Anliegen ist diesbezüglich auch eine persönliche Beratung möglich.
    Jörg Albertzard
    Jörg Albertzard
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Logistik, Gefahrgut, Personenverkehr, Güterkraftverkehr
    • 0421 3637 - 275
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Übersicht der gesetzlichen Anforderungen für Unternehmen in Bremen und Bremerhaven
  • Luftverkehr
    Der Bremer Flughafen liegt nur rund 3,5 Kilometer südlich von der Stadtmitte entfernt und ist von dort mit der Straßenbahn innerhalb von wenigen Minuten zu erreichen. Zudem ist er über die Autobahnen A1, A27 und A 281 anzufahren. Damit ist der City Airport Bremen ein sehr wichtiger Faktor für die Wirtschaft Bremens und liegt somit auch im Fokus der Handelskammer Bremen.
    Dr.Ullrich Hautau
    Dr. Ullrich Hautau
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Häfen, See- und Luftverkehr, Überregionale Verkehrsinfrastruktur
    • 0421 3637 - 204
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Flughafen Bremen