• Karl-Nix-Stiftung
    Die seit 1987 bestehende Karl-Nix-Stiftung ehrt jedes Jahr bremische Abiturienten und Auszubildende mit herausragenden Leistungen. Hierbei werden die Besten mit einem Preisgeld belohnt. Zudem unterstützt die Karl-Nix-Stiftung die Initiative "Siegertypen" der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und der Handwerkskammer Bremen.
    Michael Zeimet
    Michael Zeimet
    Geschäftsführer
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    • 0421 3637 - 280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Klimaschutz
    Die IHKs haben mit der Bundesregierung eine Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation geschlossen, um Unternehmen für das Thema zu sensibilisieren und freiwillige Maßnahmen der Wirtschaft bekannt zu machen.
    Franziska Kaufmann
    Franziska Kaufmann
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Umweltpolitik und -beratung, Umweltinformationssystem, Energiewirtschaft, Arbeitssicherheit und -schutz
    • 0471 92460-364
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Energie
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2022
    • Übersicht der gesetzlichen Anforderungen für Unternehmen in Bremen und Bremerhaven
  • Konjunktur
    Die Handelskammer Bremen setzt sich dafür ein, dass das jeweilige Konjunkturprogramm schnellstmöglich und so gut wie möglich umgesetzt wird.
    Dazu nimmt die Handelskammer Bremen regelmäßig eine Konjunkturumfrage vor, bei der Betriebe aus Industrie, Bauwirtschaft, Handel und Dienstleistungen befragt werden. Dies hilft der Handelskammer dabei, die aktuelle Lage der Unternehmer aus deren Sicht zu erfahren.
    Weitere Informationen
    • Sicherung und Ausbau von Ausbildungsplätzen
    • Zahlen und Fakten
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
    Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist vielfältig und besteht aus elf Teilmärkten. Trotz aller Unterschiede verbinden die Selbständigen und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft viele gemeinsame Elemente: Sie schaffen, produzieren oder verbreiten nicht nur kulturelle und kreative Dienstleistungen und Güter, sondern weichen zudem in ihren Wertschöpfungsketten und Arbeitsprozessen von traditionellen Wirtschaftszweigen stark ab.
    Philipp Keitel
    Philipp Keitel
    Bereich: Public Relations
    Themen: Projektleitung IHK24, Social Media und Kreativwirtschaft
    • 0421 3637 - 330
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Stefan Offenhäuser
    Dr. Stefan Offenhäuser
    Geschäftsführer
    Bereich: Public Relations
    • 0421 3637 - 245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Kreativwirtschaft