• Einigungsstellenverfahren
    Bei Erhalt einer Abmahnung sollte in jedem Fall eine schnelle Reaktion erfolgen. Denn die Frist, innerhalb derer eine Stellungnahme dazu abgegeben werden soll, beträgt häufig nur wenige Tage. Um im Zweifel die Rechtmäßigkeit der Abmahnung zu überprüfen, ist es sinnvoll, sich an die Handelskammer oder aber auch einen Fachanwalt zu wenden.
    Doris Menke
    Bereich: Recht und Steuern
    Themen: Handelsregister, Firmenrecht, Sachverständigenwesen, Außergerichtliche Streitbeilegung, Schiedsgerichtsbarkeit
    • 0421 3637 - 593
    • Kontakt speichern
    Ulrich Vogel
    Bereich: Recht und Steuern
    Themen: Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten, Sachverständigenwesen
    • 0421 3637 - 592
    • Kontakt speichern
  • Einzelhandel
    Bremen bietet vielfältige Einzelhandelsstandorte. Die Handelskammer unterstützt Existenzgründer, informiert über die rechtlichen Normen sowie über moderne Vertriebsformen und vermittelt Ansprechpartner in den Handelsverbänden.
    Über 35.000 Beschäftigte arbeiten in Bremen im Handel. Die Bereiche Einzelhandel sowie Groß- und Außenhandel sind damit nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern eine tragende Stütze der Bremer Wirtschaft. Sowohl in der Handelspolitik, wie auch bei der Planung und Betreuung ist die Handelskammer Bremen für den Handel aktiv. Sie vermittelt Kontakte und gibt Auskünfte zum Gewerberecht, die von Ladenschlussvorschriften bis zur Textilkennzeichnungsordnung reuchen.
    Karsten Nowak
    Karsten Nowak
    Geschäftsführer
    Bereich: Einzelhandel, Existenzgründung, Unternehmensförderung
    • 0421 3637 - 410
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Handelsverbände in Deutschland
  • EMAS
    EMAS, „Eco-Management and Audit Scheme“, sieht vor, dass die Unternehmen für ihre Standorte eine Umwelterklärung erstellen und diese von einem zugelassenen unabhängigen Umweltgutachter für gültig erklären lassen müssen. Die Zulassung der Umweltgutachter ist Aufgabe der DAU – Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter mbH.
    Franziska Kaufmann
    Franziska Kaufmann
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Umweltpolitik und -beratung, Umweltinformationssystem, Energiewirtschaft, Arbeitssicherheit und -schutz
    • 0471 92460-364
    • Kontakt speichern
  • Energiepolitik

    Dr.Mirko Kruse
    Dr. Mirko Kruse
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Umwelt- und Energie, Mittelstand
    • 0471 92460 - 365
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Frank Thoss
    Dr. Frank Thoss
    Geschäftsführer
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    • 0471 92460 - 360
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Energie
    • Jahresbericht 2022
    • Newsletter: AK Energie
  • Erfinderberatung
    Die Handelskammer Bremen berät Sie gerne rund um das Thema Erfindungen und Patentierungen.
    Andreas Köhler
    Andreas Köhler
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Industrie, unternehmensnahe Dienstleistungen, Innovation, Forschungs- und Technologiepolitik, Innovations-, Patent- und Erfinderberatung, Automotive, Wirtschaftsschutz
    • 0421 3637 - 363
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Das Design
  • Ernährungswirtschaft
    Die Ernährungswirtschaft hat eine große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Bremen und den gesamten Nordwesten. Umsatzmäßig stellt das Ernährungsgewerbe mit 140.000 Beschäftigten den zweitgrößten Industriezweig in Bremen dar.
  • Existenzgründungsberatung
    Jeder Existenzgründer muss sich mit den klassischen Fragestellungen eines Businessplans auseinandersetzen: Welche Dienstleistung soll angeboten werden? Wer sind die Klienten? Wie stark ist die Konkurrenz?
    Genaue Informationen zum Thema Existenzgründung vermitteln Ihnen gerne unsere Existenzgründungsberater.
    Piet de Boer
    Piet de Boer
    Bereich: Einzelhandel, Existenzgründung, Unternehmensförderung
    Themen: Starthilfe, Unternehmensförderung und -nachfolge, Existenzgründungsbörse und -seminare Versicherungs-, Finanzanlagen- und Immobiliardarlehensvermittler
    • 0421 3637 - 264
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Erste Schritte
  • Existenzgründungsseminare
    Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, sollte sein Gründungsvorhaben sorgfältig vorbereiten. Unterstützung bieten hierbei die von der Handelskammer Bremen regelmäßig veranstalteten Existenzgründungseminare.
    Elke Bellmer
    Bereich: Einzelhandel, Existenzgründung, Unternehmensförderung
    Themen: nexxt-change-Unternehmensbörse, Sachkundeprüfungen Versicherungsvermittler Sachkundeprüfung en Finanzanlagenvermittler Existenzgründungsseminare
    • 0421 3637 - 402
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Exportberatung
    Bei der Planung und Abwicklung von Außenhandelsgeschäften werden Unternehmen mit vielfältigen und komplexen Fragestellungen konfrontiert. Die Außenwirtschaftsexperten der Handelskammer Bremen bieten aktive Außenhandelsberatung sowie ein breites Informationsangebot rund um Ihre internationale Geschäftstätigkeit.
    Torsten Grünewald
    Torsten Grünewald
    Bereich: International
    Themen: Import- und Exportberatung, Intern. Vertragsrecht, Ausländerangelegenheiten, Nordamerika, Südliches und Ostafrika, arabischer Raum, Asien-/Südostasien, Ozeanien, Australien und Neuseeland
    • 0421 3637 - 250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Kreft
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    • 0421 3637 - 244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Markmann
    Anja Markmann
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Indien
    • 0421 3637 - 247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Exportkontrolle
    Die EU hat aus sicherheits- und außenpolitischen Gründen für entsprechende Exportkontrollen weitgehend Gemeinschaftsrecht geschaffen.
    Ein von der Handelskammer Bremen erstelltes Merkblatt soll vor allem angehenden Exportunternehmen eine rechtlich unverbindliche Orientierungshilfe sein.
    Torsten Grünewald
    Torsten Grünewald
    Bereich: International
    Themen: Import- und Exportberatung, Intern. Vertragsrecht, Ausländerangelegenheiten, Nordamerika, Südliches und Ostafrika, arabischer Raum, Asien-/Südostasien, Ozeanien, Australien und Neuseeland
    • 0421 3637 - 250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Kreft
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    • 0421 3637 - 244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Markmann
    Anja Markmann
    Bereich: International
    Themen: Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Indien
    • 0421 3637 - 247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Exporte