• Personalfachkaufmann
    Der geprüfte Personalfachkaufmann verfügt über vertiefte Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen, um verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen. Der Personalfachkaufmann soll qualifiziert beraten und Prozesse begleiten können. Insbesondere soll er die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und die Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantwortlich mitgestalten. Er übernimmt Funktionen in der Aus- und Weiterbildung und zeichnet sich durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen aus.
  • Polier
    Als geprüfter Polier übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben auf einer Baustelle. Durch Ihre Ausbildung und praktische Erfahrung sind Sie befähigt, die fachgerechte Ausführung aller Arbeiten durch Planung, Organisation und Überwachung zu gewährleisten. Das kann im Hochbau der Bau von Wohn-, Geschäfts-, Verwaltungs-, Ingenieur- und Industriebauten sein, im Tiefbau die Herstellung von Verkehrsflächen, Kanalisationsanlagen oder von Versorgungseinrichtungen. Dabei beachten Sie auch betriebswirtschaftliche Belange. Sie überwachen die Kostenentwicklung und die Einhaltung der Maßnahmen zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung. Auf Ihrer Baustelle sind Sie verantwortlich für die Betriebsbereitschaft und den rationellen Einsatz der Betriebsmittel und Anlagen. Darüber hinaus erledigen Sie organisatorische und verwaltende Aufgaben. Sie erstellen die Leistungsberichte Ihrer Baustelle und organisieren die Einarbeitung und Anleitung von Mitarbeitern.