Mit dem am 1. März 2020 in Kraft getretenem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) eröffneten sich neue Perspektiven der Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland.
Gut ausgebildete Fachkräfte sichern die erfolgreiche Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Durch strategische Personalplanung und -entwicklung nimmt auch die Mitarbeiterweiterbildung an Bedeutung zu.
Von A wie Ausbilderprüfung über I wie Industriemeister bis Z wie Zusatzqualifikation reicht das Spektrum der IHK-Fortbildungsprüfungen. Eine anerkannte Fortbildung ist oft der Schlüssel für den beruflichen Aufstieg.