• Immobilienkaufmann/-frau
    Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie können Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungsverwaltungen, sowie im Gebäudemanagement sein.
  • Industrieelektriker/-in
    Industrieelektriker / Industrieelektrikerinnen werden in den Fachrichtungen Betriebstechnik sowie Geräte und Systeme ausgebildet
  • Industrie-Isolierer/-in
    Isolierfacharbeiter und Isolierfacharbeiterinnen arbeiten vorwiegend an großen industriellen Anlagen und stellen Isolierungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz her.
  • Industriekaufmann/-kauffrau
    Industriekaufleute verhandeln mit Kunden, Banken, Werbefachleuten, Vertretern, Behörden oder Groß- und Einzelhändlern.
  • Industriemechaniker/-in
    Industriemechaniker/innen sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt.
  • Industriemeister/-in Chemie (Höhere Berufsbildung)
    Geprüfte Industriemeister Chemie arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Größe um Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
  • Industriemeister/-in Elektrotechnik (Höhere Berufsbildung)
    Geprüfte Industriemeister Elektrotechnik arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Größe um Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
  • Industriemeister/-in Metall (Höhere Berufsbildung)
    Geprüfte Industriemeister Fachrichtung Metall arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Größe um Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
  • Industriemeister/-in Pharmazie (Höhere Berufsbildung)
    Geprüfte Industriemeister Pharmazie arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Größe um Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
  • IT-Systemelektroniker/-in
    IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerinnen planen und installieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechniken einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke.
  • IT-Systemkaufmann/-frau
    Informations- und Telekommunikationskaufleute stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung.