Bund gibt grünes Licht: Fördermittel für Innovationsprojekte ab sofort verfügbar

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 5. Juni 2025 die Freigabe von bis zu 272 Millionen Euro für zentrale Programme der Industrieforschung beschlossen. Die Entscheidung wurde im Rahmen des Innovationstags Mittelstand 2025 öffentlich gemacht. Damit stehen die Mittel für neue Projekte ab sofort wieder zur Verfügung – und das noch vor Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025.
Was bedeutet das konkret?
Unternehmen können ab sofort wieder eigene oder kooperative Innovationsprojekte einreichen. Gleichzeitig profitieren auch wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen, die im Auftrag oder in Zusammenarbeit mit Unternehmen anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben realisieren.
Mit der Entscheidung können wieder Projektanträge im Rahmen der folgenden Förderprogramme gestellt und bewilligt werden:
  • Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)
  • Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
  • Innovationskompetenz INNO-KOM
Wenn Sie ein Innovationsprojekt planen oder bereits in der Pipeline haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden.