Über den Preis

Die Belegschaft Ihrer IT-Firma pimpt das Digitalwissen in Ihrer Kiezschule auf? Ihre Gastronomie verschenkt warme Mahlzeiten und ein offenes Ohr an Bedürftige? Sie tauschen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen regelmäßig die Tastatur gegen die Schubkarre und packen im Biosphärenreservat mit an?
Wir wittern potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger!
Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist es selbstverständlich, sich im direkten Umfeld freiwillig zu engagieren und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur in schwierigen Zeiten wie diesen – Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, ökologische Herausforderungen und alles mit weitreichenden wirtschaftlichen Folgen – ist dies besonders wertvoll und verdient unsere Be- und Hochachtung!
Deshalb verleihen der Regierende Bürgermeister und die IHK Berlin gemeinsam den
Berliner Unternehmenspreis als Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement. Mit ihm werden Unternehmen ausgezeichnet, die gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich über ihr Kerngeschäft hinaus langfristig in und für Berlin engagieren – durch den Einsatz finanzieller, materieller oder personeller Ressourcen.
Der Bewerbungszeitraum ist bereits abgelaufen. Es sind keine Bewerbungen mehr möglich.
Der Preis wird in
drei Kategorien vergeben:
An Unternehmen mit höchstens
neun Mitarbeitenden, an Unternehmen mit
zehn bis 150 Mitarbeitenden und an Unternehmen mit
mehr als 150 Mitarbeitenden.
In jeder Kategorie werden drei Finalisten ausgewählt, die zur Preisverleihung eingeladen werden. Der Preis für die Preisträger pro Kategorie ist mit jeweils
3.000 € dotiert. Auch die beiden weiteren Finalisten jeder Kategorie gehen nicht leer aus: Sie erhalten jeweils
1.000 €.
|
|