Berliner Unternehmenspreis
Preisträgerinnen und Preisträger
Preisträgerinnen und Preisträger 2021
Für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement wurden 2021 die
Capgemini GmbH in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden“ und die Initiative
Helfen.Berlin der Paperplain GmbH, der I LIKE VISUALS GmbH und der Regional Hero GmbH in der Kategorie „Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden“ ausgezeichnet und konnten sich über ein Preisgeld von jeweils 3000 € freuen.
Die Preisträgerin Capgemini GmbH engagiert sich seit vielen Jahren für zahlreiche Corporate-Social-Responsibility-Projekte. So stellt sie der gemeinnützigen Programmierschule ReDI School of Digital Integration, die Geflüchteten digitale Kompetenzen beibringt, technisches Equipment und IT-Know-how kostenfrei zur Verfügung. Neben der Entwicklung und Implementierung eines 1:1-Mentoring-Programms für die berufliche Entwicklung junger Geflüchteter engagiert sich Capgemini auch regelmäßig bei Deutschlands größtem Bildungshackathon #wirfürschule.
Die Non-Profit-Plattform Helfen.Berlin wurde im ersten Lockdown von den drei Unternehmen Paperplain, Regional Hero und I LIKE VISUALS ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Rette Deinen Lieblingsort“ konnten Berlinerinnen und Berliner dort Gutscheine für ihre Lieblingsorte wie Cafés, Restaurants, Geschäfte, Museen oder Theater kaufen und so direkt finanziell unterstützen. Mit dem Verkauf der „B-Card“ hat Helfen.Berlin innerhalb von wenigen Wochen mehr als 2500 Berliner Lieblingsorte mit mehr als 1,5 Millionen Euro unterstützt.
Die vier weiteren Finalisten gingen ebenfalls nicht leer aus und konnten sich über Preisgelder in Höhe von je 1000 € freuen.
Dazu zählte in der Kategorie „Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden“ das Gastronomieunternehmen Studio F&B GmbH/Factory Kitchen. Im Rahmen des Projekts fairtailen wurden jede Woche Mahlzeiten an bedürftige Menschen am Berliner Ostbahnhof verteilt. Weiterer Finalist in dieser Kategorie war das Sozialunternehmen Quartiermeister, das unter dem Claim „Zum Wohle aller“ Biertrinken mit Spenden verknüpft.
Dazu zählte in der Kategorie „Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden“ das Gastronomieunternehmen Studio F&B GmbH/Factory Kitchen. Im Rahmen des Projekts fairtailen wurden jede Woche Mahlzeiten an bedürftige Menschen am Berliner Ostbahnhof verteilt. Weiterer Finalist in dieser Kategorie war das Sozialunternehmen Quartiermeister, das unter dem Claim „Zum Wohle aller“ Biertrinken mit Spenden verknüpft.
In der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden“ standen neben der Capgemini GmbH die CHECK24 Vergleichsportal GmbH und die index Internet und Mediaforschung GmbH in der finalen Auswahl.
Das Unternehmen
CHECK24 Vergleichsportal GmbH unterstützt regionale Projekte vor allem im Bereich Kinder- und Jugendförderung sowie Naturschutz. Die
index Internet und Mediaforschung GmbH bringt auf dem Gute-Tat-Marktplatz Unternehmen und gemeinnützige Projekte zusammen. Auf der Plattform teamevent-plus.de werden zudem Einsätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in soziale Projekte vermittelt.
Gewinnerinnen und Gewinner der Vorjahre
Berliner Unternehmenspreis 2019
Große Unternehmen (über >50 MA)
|
Kleine Unternehmen (bis <50 MA)
|
InterContinental Hotel Berlin GmbH (Preisträgerin)
|
Lebenskleidung GbR (Preisträgerin)
|
EDEKA Peter Gayermann
|
vanille & marille Eismanufaktur
|
Daimler Group Services Berlin GmbH
|
Berlin 87,9 Rundfunkveranstalter GmbH & Co KG STAR FM
|
Berliner Unternehmenspreis 2018
Große Unternehmen (über >50 MA)
|
Kleine Unternehmen (bis <50 MA)
|
Verlag Der Tagesspiegel GmbH (Preisträgerin)
|
Ände GmbH (Preisträgerin)
|
InterContinental Hotel Berlin GmbH
|
butterfly communications
|
Berlin Marriott Hotelmanagement GmbH
|
Polyprint GmbH
|
|
|