Finanzierung nachhaltiger Lösung für Klimaresilienz und Energieversorgung
Der Ausschuss Nachhaltige Metropole führte am 16. Juni seine zweite Sitzung im neuen, offenen Ausschussformat durch. Die Sitzung widmete sich dem Thema „Finanzierung nachhaltiger Lösungen für Klimaresilienz und Energieversorgung – Wie können öffentliche und private Investitionen Berlins grüne Infrastruktur fördern?" und fand als Fishbowl-Diskussion statt.
Als Podiumsgäste waren Katharina Kaul (Referatsleiterin Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt), Christian Pech (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung Investitionsbank Berlin), Christian Vöhl (Vice President Deutsche Bank) und Nils Wauer (Projektreferent Agora Energiewende) geladen. Nach einem Impulsvortrag durch Claus Pretzell (Investitionsbank Berlin) diskutierten die Teilnehmenden unter anderem Praxisbeispiele für die Finanzierung der nachhaltigen Transformation und neue Finanzierungsmodelle wie öffentlich-öffentliche Partnerschaften (ÖÖP).
Im Rahmen der Ausschusssitzung übergab Manja Schreiner zudem eine Urkunde an die Berliner Volksbank, als neues Mitglied und erste Bank im Berliner Bündnis für Biodiversität.
Antje Meyer, Christian Pech, Katharina Kaul, Nils Wauer, Manja Schreiner