03.04.2025 | International agierende Stadt

Internationale Wirtschaftskooperationen

Internationale Wirtschaftskooperationen in Zeiten globaler Unsicherheiten? Strategien zur Stärkung der transatlantischen Handelsbeziehungen
Im Rahmen der laufenden Überarbeitung des Berliner Internationalisierungskonzepts diskutierte der Ausschuss mit der Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke e.V., Julia Friedlander über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Dabei wurde insbesondere erörtert, inwiefern die veränderte geopolitische Lage neue strategische Weichenstellungen für Berliner Unternehmen erfordert und welche politischen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den USA und anderen internationalen Partnern geschaffen werden müssen.
Die Diskussion zeigte eine breite Zustimmung dafür, dass Europa wirtschaftspolitisch souveräner auftreten muss, um auf geopolitische und handelspolitische Veränderungen adäquat reagieren zu können. Insbesondere wurde betont, dass eine strategische Industriestrategie und gezielte wirtschaftspolitische Maßnahmen notwendig sind, um internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Der Ausschuss wird diese Themen weiter vertiefen und Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeiten.