Impact Metropole Berlin

Rückblick auf die Ausschusssitzung vom 22. September 2025: Impact Metropole Berlin
Am 22. September 2025 führte der Ausschuss Nachhaltige Metropole seine dritte, offene Ausschusssitzung durch. Die Veranstaltung fand in der Technologiestiftung Berlin statt und widmete sich der Leitfrage „Impact Metropole Berlin - Wie können soziale und technologische Innovationen entfesselt werden und welche Schubkraft kann dabei eine effiziente Verwaltung leisten?“.
In einer Podiumsdiskussion, moderiert von Henrik Vagt (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer IHK Berlin), teilten Tuba Bozkurt (MdA Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Benjamin Seibel (Leiter City Lab), Heike Birkhölzer (Vorstandsvorsitzende Technologie-Netzwerk Berlin e.V.) und Thomas Krause (Abteilungsleiter Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe) ihre Sichtweisen auf Berlin als Impact Metropole. Weitere Diskussionspunkte waren aktuelle Herausforderungen, Best-Practices und Visionen für die Zukunft Berlins als Impact Hauptstadt.
In der Ausschusssitzung sammelten die Teilnehmenden zudem konkrete Beispiele für Bürokratiehemmnisse aus der unternehmerischen Praxis, die im weiteren Prozess als Grundlage für die politische Arbeit der IHK genutzt werden sollen.