Ausschuss Innovative und wissensgetriebene Stadt
Der wirtschaftliche Erfolg Berlins im 21. Jahrhundert wird entscheidend davon abhängen, wie gut es gelingt, die herausragende Wissensbasis der Stadt in unternehmerische Erfolge zu überführen. Unternehmen, Wissenschaft und Politik sind dabei noch besser miteinander zu verzahnen, um Potenziale für nachhaltiges Wachstum zu erschließen, aber auch Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft zu sichern. Der Ausschuss “Innovative und wissensgetriebene Stadt” unterstützt Vollversammlung und Präsidium bei der Entwicklung von Positionen, um neues Wissen, Innovation und Digitalisierung sowohl in der Breite als auch in der Spitze der Unternehmerschaft zu etablieren und den Standort Berlin insgesamt zu stärken. Gemeinsam mit Start-Ups, mittelständischen und großen Unternehmen sowie Wissenschaftsakteure setzt sich der Ausschuss für Rahmenbedingungen ein, die ein optimales Ökosystem für Innovation bilden, neue Geschäftsmodelle hervorbringen, den Transfer von Forschung in Wirtschaft optimieren sowie die (sichere) Digitalisierung der Wirtschaft und des Standortes vorantreibt.
Vorsitzende: | |
Paul Wolter,
Voltaire Ventures UG (haftungsbeschränkt)
|
|
Stellv. Vorsitzender: | |
Matthias Patz,
Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V.
|
Mitglieder: |
Danlahiri Kwaku Agboli, Opera Plun GmbH |
Thomas Andersen, Andersen Marketing KG |
Oleksiy Andriychenko, smar.toys UG (haftungsbeschränkt) |
Kerstin Bock, Openers GmbH |
Martin Dolling, Dolling + Partners New Consulting GmbH |
Mirco Dragowski, Mirco Dragowski |
Kerstin Ehrig-Wettstaedt, Ehrig GmbH |
Birgit Engel, IFAF Berlin e.V. |
Vanessa Grühser, Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG |
Arne Fridtjof Gustavs, MotionLab ML GmbH |
Nadia Hädrich, Siemens Energy Global GmbH |
Lisa Hannusch, GIG Holding GmbH |
Oke Harms, Kickerkult e.K. |
Peer Heinlein, OpenTalk GmbH |
Dr. Christian Hoffmann, Alstom Transportation GmbH |
Volker Hofmann, Humboldt-Innovation GmbH |
Richard Huber, Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS |
Hauke Jaeschke, Stackmeister GmbH |
Sonja Jost, DexLeChem GmbH |
Kathrin Klär-Arlt, Pfizer Pharma GmbH |
Tim Klektau, Germania-Werk Schubert GmbH & Co. KG |
Nicole Ludwig, Media Press (PPS) Innovations GmbH |
Marcus Manz, 360 Hotelmanufaktur UG (haftungsbeschränkt) |
Stefan Meiners, Polyprint Druck und Kopier- service Werbung spezial GmbH |
Miriam Mogge, FACTFOX |
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin |
Katrin Ohlmer, dotBerlin GmbH & Co. KG |
Jenny Orantek, X-Visual Technologies GmbH |
Günther Pätz, CELARES GmbH |
Prof. Dr. Markus Rometsch, Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences |
Marie-Louise Sadakane, FAKE AGENCY GmbH |
Dr. Christian Segal, Berliner Sparkasse |
Dr. Ulrich Scheller, Campus Berlin-Buch GmbH |
Dr. Martin Stefan Schilling, MAMM Ventures UG (haftungsbeschränkt) |
Peter Straub, BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH |
Christoph Stresing, Bundesverband Deutsche Startups e.V. |
Steffen Terberl, Geschäftsstelle Zukunftsorte |
Adrianus (Bas) Timmers, Freelance Consultant |
Stefanie van Laak, Shapematchr GmbH |
Henning von der Osten, Geisler & Schambach GmbH |
Bettina von Streit, Bayer Aktiengesellschaft |
Carsten Christian Vossel, CCVOSSEL GmbH |
Christine Weiß, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
Anke Wiegand, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH |
Erik Wiegard, Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. |
Daniel Zapf, wycomco GmbH |
Axel Gert Zawierucha, internetwarriors GmbH |
Nicolas Zimmer, Technologiestiftung Berlin |
Letzte Änderung: Juli 2025