Nr. 107154325

Export im E-Commerce

Zoll-Workshop

Veranstaltungsdetails

Dieser Online-Workshop wird speziell für Unternehmen in der E-Commerce-Branche (Onlinehandel, Startups) angeboten, die Handel mit Drittländern (außerhalb der EU), also Export, betreiben.

Hierbei steht die praktische Abwicklung internationaler Geschäfte im Vordergrund, ebenso wie die formale und technische Abwicklung von Außenwirtschaftsdokumenten beim Zoll.

            Inhalt:

  • Grundlagen des Außenhandels
  • Wann beginnt der Export? / Incoterms 2020 ®  
  • Ausfuhr in ein Drittland
  • Zollrechtliche Grundlagen:
    • Warennummer 
    • Ausfuhranmeldung
  • Übersicht der gängigen Exportdokumente       
  • Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung
    • Zollbegünstigungen und Präferenzen   
    • Nichtpräferentielles Ursprungsrecht                 
  • Außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte: Exportkontrollrecht
  • Steuern und Nachweise
  • Postversand
  • Versand mit Spedition/Logistikunternehmen
  • Internetquellen und Online-Datenbanken

Ablauf: Der Online Zollworkshop findet im Rahmen eines zweistündigen Online Seminars in Microsoft Team statt.

Teilnehmende benötigen die folgende Ausstattung, um an dem Workshop teilzunehmen:

· Laptop oder Tablet
· Headset mit Mikrofon
· Installieren der Anwendung Microsoft Teams auf dem entsprechenden Gerät
· (evtl. Webcam, wenn nicht bereits integriert)


Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Anmeldefrist endet 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bis zu diesem Tag (Eingangsdatum) ist eine schriftlich erklärte Absage unentgeltlich möglich, danach ist das volle Teilnahmeentgelt zu entrichten, sofern nicht im Einzelfall der Nachweis einer abweichenden Schadens- oder Aufwandshöhe von Ihnen erbracht wird. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bei nicht ausreichender Belegung kann die Veranstaltung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn abgesagt werden. Etwaige Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe
  • Unternehmer

Geschäftsführer, Mitarbeiter E-Commerce Branche (Onlinehandel, Startups), die Export mit Drittländern (außerhalb der EU) betreiben.