NIS-2 – Was ist das? Und bin ich betroffen?
In unserem neuen Format „NIS-2 kompakt“ erhalten Sie in kurzen Videoeinheiten verständliche Informationen zur neuen EU-Richtlinie NIS-2. Erfahren Sie, was NIS-2 bedeutet, ob Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Maßnahmen erforderlich sind.
NIS-2 steht für „Network and Information Security“ und ist eine EU-Richtlinie, die darauf abzielt, die Cybersicherheit innerhalb der Europäischen Union zu stärken. Sie verpflichtet bestimmte Unternehmen und Organisationen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre IT-Systeme und Daten zu schützen.
In unserer kostenlosen Videoreihe erfahren Sie anschaulich, welche Ziele die Richtlinie verfolgt und wie Sie Ihr Unternehmen optimal vorbereiten können – jetzt reinklicken und informieren.
Bin ich betroffen?
Die NIS-2-Richtlinie betrifft Unternehmen und Organisationen in bestimmten Sektoren, sofern sie gewisse Größenkriterien erfüllen. Dazu gehören beispielsweise:
- Energieversorgung
- Transport und Verkehr
- Gesundheitswesen
- Digitale Infrastruktur
- Öffentliche Verwaltung
Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von über 10 Millionen Euro in diesen Sektoren sind verpflichtet, die Anforderungen der NIS 2-Richtlinie umzusetzen.
Was muss ich tun?
Betroffene Unternehmen müssen unter anderem:
- Ein Risikomanagement für IT-Sicherheit etablieren
- Sicherheitsvorfälle melden
- Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchführen
Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist entscheidend, um die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen und die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen und Unterstützung bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie können Sie sich an die zuständigen Behörden oder Fachberater wenden. Es ist wichtig, frühzeitig mit der Planung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zu beginnen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere kostenlose Videoreihe bietet Ihnen einen schnellen und fundierten Einstieg in alle relevanten Themen – klicken Sie auf die Links und informieren Sie sich flexibel und umfassend, wann immer es für Sie passt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Text eine allgemeine Übersicht bietet und keine rechtliche Beratung ersetzt. Für spezifische Fragen und individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt oder entsprechende Beratungsstellen.