LKA-Sprechstunde Cybercrime
Einmal im Quartal bietet die IHK gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) Berlin eine kostenlose, individuelle Sprechstunde für Mitgliedsunternehmen der IHK Berlin an.
Dauer: 20 MinutenWo: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 BerlinTeilnehmer: Unternehmer:in + 1 BegleitpersonThemen der Sprechstunde: Cyberbedrohungen, Datenschutz, Prävention von Angriffen und weitere aktuelle Sicherheitsfragen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen vor digitalen Bedrohungen schützen können!
Termine:
24.09.2025, 10:00-13:00 Uhr, jeweils 20 minütige Termine | Anmeldung
Ihr Ansprechpartner von dem Landeskriminalamt (LKA) wird Olaf Borries. Seit November 2000 sammelt er kontinuierlich Erfahrung im Bereich Cybercrime und ist seit 2008 durchgehend in diesem Kommissariat tätig. Im Jahr 2014 übernahm er die Verantwortung für den Aufbau und die Betreuung der ZAC Berlin, wo er seither maßgeblich an der Weiterentwicklung und Optimierung der Cybercrime-Bekämpfung mitwirkt.

Ihr Ansprechpartner von dem Landeskriminalamt (LKA) wird auch Lars Huwald: Wirtschaftsinformatiker und Kriminalhauptkommissar, KHK. Er setzt einen Schwerpunkt auf Verteilte Systeme, Netzwerke und IT-Sicherheit mit langjähriger Berufserfahrung als System Engineer sowie Unternehmensberater. Seit 8 Jahren arbeitet Lars Huwald als Kriminalermittler im Bereich Cybercrime und KRITIS des LKA Berlin, LKA 724 - Cybercrime und Kontakt der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) für die Wirtschaft im LKA Berlin. Sein Fokus liegt auf Cybercrime-Ermittlungsverfahren sowie Prävention und Koordination im Bereich der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC).