Anmeldung zur Nutzung der Präsentationen und weiterführenden Inhalte "Update zur E-Rechnung: Alles, was Sie jetzt wissen müssen"
Seit dem 01.01.2025 herrscht E-Rechnungs-Pflicht im B2B-Geschäftsverkehr. Unsere Veranstaltung vom 02.04.2025 hat diese Pflicht mit all ihren Chancen, Herausforderungen und Implikationen für Ihren Unternehmen, dessen Abläufe und technische Struktur beleuchtet.
Wenn Sie es leider nicht zu unserer Veranstaltung geschafft haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit die wichtigsten Punkte der Veranstaltung nachzuvollziehen, darunter:
Wenn Sie es leider nicht zu unserer Veranstaltung geschafft haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit die wichtigsten Punkte der Veranstaltung nachzuvollziehen, darunter:
- Gesetzliche Grundlagen, Übergangsfristen und Ausblick auf
das elektronische Meldesystem für Rechnungen - Übersicht über verschiedene E-Rechnungsformate und deren Einsatzszenarien (u.a. ZUGFeRD und XRechnung)
- Herausforderungen und Chancen für die Unternehmen im technologischen Umgang
- GoBD – Regeln zur Archivierung von E-Rechnungen
Weiterhin bauen wir bauen unser Angebot rund um die E-Rechnung stetig aus. Um Ihnen die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten.
Bitte geben Sie Ihre Daten ein, damit wir besser verstehen, wie unsere Services genutzt werden und wie wir sie weiterhin an die Bedürfnisse der Berliner Wirtschaft anpassen können. Anschließend erhalten sie umgehend Zugriff auf die Medien.
Dieser Service richtet sich primär an die Berliner Wirtschaft. Die Medien ersetzen keine Rechtsberatung, noch sind diese als solche zu verstehen. Die Medien sind nach bestem Wissen und Gewissen von uns und unseren Vortragenden erstellt und wurden so am 02.04.2025 vorgetragen, bilden also nicht die zeitlich nachgelagerte Rechts- oder Sachlage ab.