An den Berliner Hochschulen werden leistungsstarke Studierende und Studienanfänger gefördert, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen.
Als Unternehmen können Sie Förderer werden und haben so beispielsweise die Möglichkeit, früh Kontakt mit zukünftigem akademischem Führungsnachwuchs zu knüpfen oder Gründernachwuchs zu fördern.
Der
Berliner MINT-Verbund – Deutschlandstipendienförderte kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich als Paten und Mentoren - ohne eigenen finanziellen Einsatz - für Studierende auszuprobieren. An sechs Berliner Hochschulen wurden so insgesamt 180 Stipendien durch die Berliner Wirtschaft gefördert. Ziel ist die stärkere Nutzung des Deutschlandstipendiums als Instrument der akademischen Fachkräftegewinnung für KMU, aber auch, dass die Attraktivität des regionalen Mittelstands für Studierende besser sichtbar wird.