Amtliches Verzeichnis
Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)
Die Präqualifizierungsstelle in Berlin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.
Mit dem „Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich“ steht Berliner Unternehmen ein Register zur Eignungsnachweisprüfung für öffentliche Aufträge zur Verfügung. Durch die Eintragung sparen Unternehmen Zeit, Kosten, bürokratischen Aufwand und gewinnen Rechtssicherheit.
Alle Unternehmen (Bewerber und Bieter) aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich, freiberuflich Tätige sowie Handwerksbetriebe, die sich auf VOL-Vergaben (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen ) bewerben, können einen Antrag auf Eintragung ins amtliche Verzeichnis stellen. Anbieter von Bauleistungen sind nicht eintragungsfähig, da hier ein gesondertes Verzeichnis existiert.
Die Eintragung in dieses amtliche Verzeichnis erfolgt nach einem bundesweit einheitlichen Standard und wertet die Präqualifizierung auf. Öffentliche Auftraggeber und Behörden sind bundes- und EU-weit verpflichtet, die Eintragung der Unternehmen und freiberuflichen Tätigen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich im amtlichen Verzeichnis anzuerkennen. Nur in begründeten Ausnahmefällen können zusätzliche Nachweise von den in das amtliche Verzeichnis eingetragenen Unternehmen verlangt werden.
Vorteile der Eintragung im amtlichen Verzeichnis für Unternehmen:
Hier können Sie Ihre IHK-Mitgliedsbescheinigung online anfordern.
IHK-Gebühren
Eintragung ins amtliche Verzeichnis
|
60,- €
|
Ablehnung der Eintragung
|
35,- €
|
Änderung der Daten im amtlichen Verzeichnis
|
35,- €
|