IHK Berlin

Warenbereich Technikwelt Neue Medien

Beispiele für mögliche Warengruppen in den Ausbildungsberufen „Verkäufer/Verkäuferin“ und „Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel“
Warenbereich Technikwelt Neue Medien
Warengruppen:
  1. Festnetz (Dazu gehören u.a. Telefone –analog/ISDN/VoiP/DECT, Geräte und Funktionen, Fax, Anrufbeantworter, Zubehör)
  2. TK-Systeme (Dazu gehören u.a. TK-Anlagen und Zubehör, DSL-Technik und –Hardware, WLAN)'
  3. Mobilfunkgeräte (Dazu gehören u.a. Netze, Provider, Gerätemerkmale, Dienste, Datentransfertechnik)
  4. PDA/Smartphone/Taschencomputer (Dazu gehören u.a. Dienste, Features, Schnittstellen, Gerätemerkmale, Technik,
    Datentransfertechnik, Navigation)
  5. Notebooks (Dazu gehören u.a. Leistungsfähigkeit des Systems -Geschwindigkeit, Ausstattung, Energieeffizienz, Display,
    Handhabung/Ergonomie, Service)
  6. PC (Dazu gehören u.a. Mainboard und Komponenten, Datentransfer, Schnittstellen, Erweiterungen, Eingabegeräte, Zubehör)
  7. Monitore (Dazu gehören u.a. LCD – Größen/Auflösung/Ausstattung, Qualitätskriterien, Prüfzeichen, Grafikkarten)
  8. Drucker (Dazu gehören u.a. Druckerarten je nach Bedarfsanalyse, Qualitätskriterien, Folgekosten, Scanner, Zubehör, All-in-One)
  9. Speichermedien (Dazu gehören u.a. Festplatten, optische Laufwerke – CD/DVD, MP3-Player, Brenner, Flashspeicher/-Karten,
    Schnittstellen, Leistungskriterien) 
  10. Digitale Kompaktkameras (Dazu gehören u.a. Digitale Aufnahmetechnik und Speicherung - Formate/Medien,
    Vorteile – Nutzungsargumente und Einschränkungen digitaler Kompaktkameras, Auflösung, Verschlusszeit und Blende,
    Objektive und Brennweite, Zubehör)